(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

10 Gartenbücher, die bei mir am Nachtkästchen liegen

2007-12-16T19:35:34+01:00

Garteln ist nicht bloß eine Leidenschaft, der wir vom Frühling bis zum Herbst nachgehen können, Garteln kann man auch im Winter, denn die schönsten Traumgärten entstehen beim Blättern in einem der vielen Bücher. Meine Bibliothek umfasst mittlerweile mehr als 2000 Bücher, dennoch gibt es einige, die ich immer wieder zur Hand nehme. Ich sage sogar, dass sind jene zehn Bücher, die jeder Gartenliebhaber besitzen sollte. Vielleicht gibt es das eine oder andere Buch momentan gar nicht – gute Bücher werden aber erfahrungsgemäß immer wieder neu aufgelegt:

10 Gartenbücher, die bei mir am Nachtkästchen liegen2007-12-16T19:35:34+01:00

Meine Gartenrezepte

2015-12-21T14:53:28+01:00

Meine Gartenrezepte - Inspirationen einer leidenschaftlichen Gärtnerin, Freifrau Viktoria von dem Bussche, 160 S. mit ca. 158 Farbfotos u. 10 Tab., Callwey 2007

Meine Gartenrezepte2015-12-21T14:53:28+01:00
Nach oben