(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Einräumen der Kübelpflanzen

2007-10-14T17:43:28+02:00

Jetzt ist Zeit zum Einräumen der Kübelpflanzen gekommen: die empfindlicheren – wie Citrus, Engelstrompete, Fuchsien oder Veilchenstrauch – sind (hoffentlich) schon im Winterquartier. Jetzt sollte man allmählich auch an Oleander, Hanfpalme oder Olivenbäumchen denken. Freilich: Je länger diese robusten Topfpflanzen im Freien bleiben, desto besser ist es. Frost bis etwa minus 3 bis minus 5 Grad werden vertragen.

Einräumen der Kübelpflanzen2007-10-14T17:43:28+02:00
Nach oben