(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Marie-Luise Kreuter – Die „Mutter des Biogartens“

2007-06-28T17:51:35+02:00

Die „Mutter des Biogartens“

Als sich Marie-Luise Kreuter vor nicht ganz 30 Jahren zu ihrem Schreibtisch setzte und niederschrieb, was sie in ihrem Garten seit Jahren beobachtet und praktiziert hat, ahnte sie nicht welch ungeheures Echo diese Zeilen auslösen. „Der Biogarten“ erschien vor wenigen Wochen in seiner 23., völlig überarbeiteten Auflage mit mehr als 1,6 Millionen verkauften Exemplaren. Dieses Buch ist damit nicht nur ein echter „Bestseller“, sondern auch ein „Longseller“, denn ein Sachbuch, das beinahe 30 Jahre lang unaufhörlich gekauft wird, ist selten.

Marie-Luise Kreuter – Die „Mutter des Biogartens“2007-06-28T17:51:35+02:00

Ein Blumengarten zum Vernaschen

2007-06-17T18:18:16+02:00

Dahlien, Taglilien und Rosenblüten: Ein Blumengarten zum Vernaschen! Wenn der Blumengarten zum Salatbeet wird, geraten so manche Gartenliebhaber ins Staunen. Sind doch in der Salatschüssel dann tatsächlich Blüten zu finden, die wohl nicht so viele als essbar einstufen. Aber! Dahlien, Taglilien, Rosenblüten und viele andere sind ganz große Köstlichkeiten.

Ein Blumengarten zum Vernaschen2007-06-17T18:18:16+02:00

Achtung beim Rosen-Schneiden

2007-06-09T18:35:07+02:00

Rosen schneiden – allerdings nur die mehrmals blühenden. Geschnitten wird auf das erste voll entwickelte Blatt (das ist eines mit 5 Teilblättern). Alle historischen Rosen, alle Wildrosen und auch die Ramblerrosen werden nicht geschnitten.

Achtung beim Rosen-Schneiden2007-06-09T18:35:07+02:00

Irrtümer im Garten – der Biogärtner deckt auf!

2007-06-09T18:31:24+02:00

Kein Blick über den Gartenzaun, kein Treffen auf einer Gartenausstellung und kein Grillabend im Garten: irgendwann kommt man beim Plaudern auf die eine oder andere Gartenfrage. Zu der natürlich sofort eine(r) die Antwort weiß. Aber stimmt sie wirklich?

Irrtümer im Garten – der Biogärtner deckt auf!2007-06-09T18:31:24+02:00
Nach oben