Nein, keinesfalls sollte man das machen. Jetzt ist die Zeit, wo die Pflanzen Kraft sammeln für das kommende Jahr. Manche haben auch interessante Samenstände. Daher: Am besten entfernt man die vertrockneten Blätter im zeitigen Frühjahr. [...]
Gründe können sein: Miniermotte (Neemöl anwenden), der Birnengitterrost (der im Wacholder überwintert – Schachtelhalmextrakt) und am Wahrscheinlichsten die winterliche Trockenheit. Daher ab Dezember an frostfreien Tagen regelmäßig und ausgiebig gießen.
Den sogenannten Bacillius thuringiensis (oft unter dem Namen „Neudomück“) gibt’s in Tablettenform. 1 Tablette reicht für 50 bis 100 Liter Wasser und das für mehrere Wochen. Übrigens: Wer damit im Zimmer gießt, hat auch keine [...]