Oops...
Slider with alias tipps not found.
ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Mein neuer Japanischer Blütenhartriegel, dieses Jahr gepflanzt, lässt seine Blätter extrem hängen. Egal ob Sonne, Regen, oder kühlem Wetter. Ich hab ihn jetzt gedüngt – hat aber auch nichts genützt. Haben Sie noch einen Tipp für mich?
Wenn nicht die Wühlmaus da ist, keine Panik – der wächst so! Er lässt meist nach der Blüte die Blätter scheinbar hängen, der Stauch ist ganz in Ordnung. Saure Erde als Mulch, etwas Rhododendrondünger und er blüht garantiert wieder.
Auf unseren Azaleen bzw. Rhododendren befinden sich viele kleine grüne Viecher, sehen aus wie Heuschrecken, haben aber Flügel. Bei Berührung der Pflanze stieben sie auf. Können Sie mir einen Rat geben?
Das ist vermutlich die Rhododenronzikade – hängen sie Gelbtafeln (beleimt, ungiftige Plastiktafeln auf). Die Viecherl fliegen auf gelb und bleiben daran kleben.
Meine Radieschen im Gewächshaus machen nur Kraut und keine Knolle – hab viel Kompost in die Erde gemischt.
Drei mögliche Ursachen können es sein: Zuerst einmal ein Frühlings- oder Herbstradieschen, das im Sommer „schießt“, dann zu viel Kompost und vermutlich auch noch zu viele Hitze. Glashaus schattieren und immer gut lüften.