(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
TIPPS2020-07-06T19:55:22+02:00

Oops...
Slider with alias tipps not found.

ALLGEMEINE TIPPS

 

Weiterlesen

PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER

 

Weiterlesen

OBST UND GEMÜSE

 

Weiterlesen

UNKRAUT UND SCHÄDLINGE

 

Weiterlesen

GARTENGESTALTUNG

 

Weiterlesen

HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN

 

Meine Rhododendren haben eingerollte Blätter und gelbbraune Flecken.

Das ist ein typisches Symptom für Wassermangel, die gelbbraunen Flecken werden durch intensive  Sonnenbestrahlung  hervorgerufen. Gleich ausgiebig  gießen, denn Trockenschäden wachsen nur langsam wieder heraus. Den Boden mit Rindenmulch abdecken, dann hält die Feuchtigkeit länger an.

In meinem Schattengarten im Stadtbereich sind viele Hortensien und Funkien. Die Invasion der Schnecken nimmt mir aber allmählich die Freude. Die Pflanzen sehen, wie nach einem Hagel aus. Schneckenkorn will ich nicht verwenden.

Nützlinge fördern – Laub liegen lassen, damit sich Laufkäfer ansiedeln. Laubhaufen anlegen, vielleicht verirt sich doch ein Igel in den Stadtgarten. Und wenn Schneckenkorn, dann nur eines auf Eisen-III-Phosphat-Basis. Das ist ungefährlich. Alle anderen sind hochgiftig.

Weiterlesen
Nach oben