(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
TIPPS2020-07-06T19:55:22+02:00

Oops...
Slider with alias tipps not found.

ALLGEMEINE TIPPS

 

Weiterlesen

PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER

 

Weiterlesen

OBST UND GEMÜSE

 

Weiterlesen

UNKRAUT UND SCHÄDLINGE

 

Weiterlesen

GARTENGESTALTUNG

 

Weiterlesen

HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN

 

Ich habe einen großen Apfelbaum, auf dem viele Früchte hängen. Allerdings sind diese alle wurmig, obwohl ich im April einen Leimgürtel angebracht habe. Was habe ich falsch gemacht? Kann ich mit dem Raupenleimgürtel auch Ameisen fernhalten, die sich an den Triebspitzen mit den Blattläusen vergnügen?

Leimringe legt man beim Apfelbaum gegen den Frostspanner Ende September an. Die ungeflügelten Weibchen können nicht fliegen und klettern zu dieser Zeit über die Stämme in die Baumkronen und bleiben an diesen Leimringen kleben. Im [...]

Weiterlesen
Nach oben