ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Sie haben einmal geschrieben, dass Sie die Wege von Zeit zu Zeit flämmen. Schädigt das nicht das Bodenleben und ist es nicht eine Belastung für die Umwelt?
Natürlich ist ein Flämmgerät eine Belastung für die Umwelt, aber ich hab bisher keine andere Möglichkeit gefunden, um übermäßigen Wildwuchs einzudämmen. Für das Bodenleben ist dieses oberflächliche Erhitzen unerheblich. Versuche haben gezeigt, dass schon einen [...]
Mein Kompost ist strohtrocken und fast nicht verrottet, muss ich den entsorgen?
Nein - ein Komposthaufen benötigt ungefähr so viel Feuchtigkeit, wie ein Beet im Garten. Muss also bei großer Trockenheit gewässert werden. Fehlt das Wasser, stoppt die Verrottung, ist es wieder da, beginnt sie wieder. Also [...]
Ich habe mir letztes Jahr Kompost von einer großes Kompostieranlage besorgt, der hat ganz stark nach Ammoniak gerochen. Ich habe ihn nicht für den Gemüsegarten verwendet. Wäre der im Biogarten ok?
Grundsätzlich gibt es mittlerweile für Kompost ein strenges Qualitätsschema, allerdings hängt es vom einzelnen Betrieb ab. Wichtig ist nur, dass man keinesfalls mit diesem Profi-Kompost überdüngt. Er enthält viel Stickstoff (daher der Geruch) und wurde [...]
