Oops...
Slider with alias tipps not found.
ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Ist der Kompost, der sich mit der Zeit unter Scheinzypressen ansammelt, in anderen Teilen des Gartens verwendbar?
Grundsätzlich ja, vor allem bei Pflanzen, die einen sauren Boden lieben, wie Heidelbeeren, Rhododendren, Azaleen oder Hortensien. Aber auch im Gemüsegarten kann man den Boden damit aufbessern, dann sollte man aber auch gleichzeitig Algenkalk streuen.
Bei einer Gartenreise haben wir ganz außergewöhnliche Gladiolen mit kleinen Blüten-Glöckchen erworben. Sie haben herrlich geblüht und nun Samen angesetzt. Kann man daraus neue Pflanzen ziehen?
Eine hundertprozentige Garantie gibt es nicht, dass die Samen keimen, aber einen Versuch ist es wert. Ansonsten vermehren sich Gladiolen durch kleine Brutknollen, die nach einigen Jahren blühen.
Kann ich meinen Eucalyptus (genauer meinen E. gunnii), den ich im Topf kultiviere, im Freien überwintern? Man liest im Internet sehr unterschiedliches!
Generell gilt: Im Topf gezogene Kübelpflanzen sind im Freien viel empfindlicher als ausgepflanzt. In milden Gegenden wird dieser Eukalyptus (wenn man ihn im Frühjahr setzt) gut überleben, im Topf würde ich es nicht wagen. Draußen [...]