GARTENKALENDER
Ernten, düngen und säen!
Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen [...]
Gartentipps für den Sommer
Die nächsten Wochen sollten im Garten tatsächlich der Ruhe und der Erholung dienen. Auf manches sollte man aber auch beim Genießen nicht vergessen. Hier habe ich einige Garten-Tipps für die schönsten Wochen des Jahres! Im [...]
Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen
Jetzt im Hochsommer ist die Zeit, den Garten zu genießen. Täglich die Kisterl und Kübelpflanzen gießen (oft auch bei Regen, weil die Blätter das Wasser ableiten). Wöchentlich düngen. Im Gemüsegarten Kohl und Herbstsalate nachsetzen und [...]
GARTENGESCHICHTEN
Kein Leben ohne Kompost
Wenn ich in den nächsten Wochen wieder beginne, die Komposterde in meinem Garten zu verteilen, dann ist das für mich ein ganz besonderer Moment: Aus den Bergen von „Abfällen“ sind wieder einmal gut vier Kubikmeter [...]
Die Schlange und die Holler-Lust
Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass [...]
Der rasierte Kaktus
Bei meiner letzten Gartenreise ins belgische Flandern entdeckten wir Gartenparadiese, die neu entstanden sind, aber ausgesehen haben, als ob sie schon ewig bestehen würden. Klinkerhäuser, Gewächshäuser und Gemüsegärten wie aus dem Bilderbuch. Die 60 cm [...]
BUCH DER WOCHE
Bücher zum Thema Bienen
„Mein Garten summt!“ (Kosmos, 17,50 €) beschreibt wie man seinen Garten insektenfreundlich gestalten kann. Vorgestellt werden Pflanzen, die Insekten anlocken und ein Arbeitskalender zeigt, wie man das Jahr über Gutes für Biene & Co tun [...]
Alles über Hochbeete
Ob traditionelles Hochbeet, ob Tischbeet oder Kartoffelkasten, ob Salatwand oder der Pflanzsack aus Jutte – die Kanadierin Tara Nolan hat in dem Buch „Alles über Hochbeete“(Ulmer, € 30,80) auf 270 Seiten viel praktisches Wissen zusammengefasst. [...]
Gärten der Stille
Es ist immer wieder ein einzigartiger Moment, wenn man Klostergärten besucht. Kaum hat man die Tür hinter sich geschlossen, bleiben Hektik, Stress und Lärm draußen. Orte der Stille sind in dem Buch „Klostergärten – Paradiese [...]
PFLANZE DER WOCHE
Der Schlüsselblumen-Strauch
Ein viel zu selten verwendeter Strauch öffnet in diesen Tagen seine Blüten: die Scheinhasel oder, wie er viel liebevoller und treffender auch genannt wird, der Schlüsselblumen-Strauch (Corylopsis pauciflora). Fast zeitgleich mit der Forsythie erstrahlen die [...]
Leberblümchen
Eine dieser so unscheinbaren Pflanzen, die nun für blitzblaue Blüten im Unterholz von Wäldern sorgt, ist das Leberblümchen. Als Lebensraum liebt es sommerwarme, mäßig trockene Buchen- und Laubmischwälder auf kalkreichen Böden. Häufig ist das Leberblümchen [...]