GARTENKALENDER
Abdrehen – Ausbauen – Aufräumen
Noch drohen keine starken Frostnächte, aber es geht oft schneller, als es uns lieb ist. Daher sollte man viele Arbeiten, soweit es geht, vorziehen: Ausbauen: Rechtzeitig die Pumpen aus Teichen, Bachläufen und Springbrunnen ausbauen und [...]
Garteln im Takt der Natur: Ernten und Vorbereiten
Der Herbst zeigt sich an vielen Tagen von der sonnigen Seite und damit ist es ideal, den Garten herbstfit zu machen. Neben der letzten Ernte von Äpfeln, Birnen und Nüssen geht’s darum, die Beete vorzubereiten [...]
Garteln im Takt der Natur – Immer was zu tun!
Herbsttage bieten wettermäßig eine breite Palette: Von sonnigen Spätsommer- bis hin zu feuchtkühlen Herbsttagen. Daher sollte der Gartenliebhaber rechtzeitig vorsorgen. Der Fahrplan für sonnige Tage: Ideal zum Ausbringen von Kompost – zu den Bäumen, Sträuchern [...]
GARTENGESCHICHTEN
Träume von Schnee und Apfelbäumen
Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien [...]
Die ertränkte Amaryllis
Bei uns ist es mittlerweile Tradition, dass es für alle Freunde und Bekannte eine Amarylliszwiebel als Weihnachtsgeschenk gibt. Kombiniert ist das mit einem kleinen Wettbewerb, denn dort, wo sie als erstes ihre Blüten zeigen, gibt’s [...]
Überraschungsgast im Schlafzimmer
Unser Haus steht in einem Garten voller Natur. Mit Wildsträucherhecke, vielen Ecken zum Verstecken für Insekten, Igel und anderes Getier. So richtig wohl fühlen sich bei uns nicht nur die Vögel, die viele Hagebutten und [...]
BUCH DER WOCHE
Bücher zum Thema Bienen
„Mein Garten summt!“ (Kosmos, 17,50 €) beschreibt wie man seinen Garten insektenfreundlich gestalten kann. Vorgestellt werden Pflanzen, die Insekten anlocken und ein Arbeitskalender zeigt, wie man das Jahr über Gutes für Biene & Co tun [...]
Alles über Hochbeete
Ob traditionelles Hochbeet, ob Tischbeet oder Kartoffelkasten, ob Salatwand oder der Pflanzsack aus Jutte – die Kanadierin Tara Nolan hat in dem Buch „Alles über Hochbeete“(Ulmer, € 30,80) auf 270 Seiten viel praktisches Wissen zusammengefasst. [...]
Gärten der Stille
Es ist immer wieder ein einzigartiger Moment, wenn man Klostergärten besucht. Kaum hat man die Tür hinter sich geschlossen, bleiben Hektik, Stress und Lärm draußen. Orte der Stille sind in dem Buch „Klostergärten – Paradiese [...]
PFLANZE DER WOCHE
Der Schlüsselblumen-Strauch
Ein viel zu selten verwendeter Strauch öffnet in diesen Tagen seine Blüten: die Scheinhasel oder, wie er viel liebevoller und treffender auch genannt wird, der Schlüsselblumen-Strauch (Corylopsis pauciflora). Fast zeitgleich mit der Forsythie erstrahlen die [...]
Leberblümchen
Eine dieser so unscheinbaren Pflanzen, die nun für blitzblaue Blüten im Unterholz von Wäldern sorgt, ist das Leberblümchen. Als Lebensraum liebt es sommerwarme, mäßig trockene Buchen- und Laubmischwälder auf kalkreichen Böden. Häufig ist das Leberblümchen [...]