GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur – der Garten ruht!
Der Garten ruht, nun kann man planen und eventuell größere Veränderungen vorbereiten. Je früher man dran ist, desto eher werden im kommenden Jahr die Arbeiten beginnen können. Nicht vergessen auf die Vogelfütterung. Wenn man einmal [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!
Der Winter hat da und dort schon Einzug gehalten. Noch fällt aber Laub von den Bäumen und sollte unbedingt vom Rasen entfernt werden. Auf Beeten ist es aber ein idealer Schutz für den Boden. Hier [...]
Garteln im Takt der Natur 46/2024 – Das ist jetzt zu tun!
In vielen Teilen des Landes hat es erste leichte Fröste gegeben. Nun ist es Zeit, die Dahlienknollen auszugraben und im Keller trocken lagern. Am besten in Zeitungspapier wickeln. Ist der Keller sehr trocken und warm, [...]
GARTENGESCHICHTEN
Lesen Sie – oder klicken Sie?
Ob auf einer Gartenreise, im Gartencenter oder auch bloß beim Kaffeetratsch – taucht eine Frage auf, dann wird es schon gezückt – das Handy. Da mit einer App eine Pflanze erkennen, dort erfahren, dass die [...]
Es hat sich was getan!
Seit der allerersten Gartenmesse, die damals in den 90er Jahren noch in Gmunden in der Villa Toscana stattfand, bin ich dabei und ich muss sagen: Es hat sich seither viel getan! Waren damals die Themen [...]
Was! Sie kärchern?
Letztes Wochenende war ein perfektes Gartenwochenende. Erstens war ich daheim und zweitens war das Wetter ideal, um die ersten robusten Kübelpflanzen auszuräumen, die Beete vorzubereiten und die Wege zu reinigen. „Was, Sie kärchern?“, fragt [...]
BUCH DER WOCHE
Bücher zum Thema Bienen
„Mein Garten summt!“ (Kosmos, 17,50 €) beschreibt wie man seinen Garten insektenfreundlich gestalten kann. Vorgestellt werden Pflanzen, die Insekten anlocken und ein Arbeitskalender zeigt, wie man das Jahr über Gutes für Biene & Co tun [...]
Alles über Hochbeete
Ob traditionelles Hochbeet, ob Tischbeet oder Kartoffelkasten, ob Salatwand oder der Pflanzsack aus Jutte – die Kanadierin Tara Nolan hat in dem Buch „Alles über Hochbeete“(Ulmer, € 30,80) auf 270 Seiten viel praktisches Wissen zusammengefasst. [...]
Gärten der Stille
Es ist immer wieder ein einzigartiger Moment, wenn man Klostergärten besucht. Kaum hat man die Tür hinter sich geschlossen, bleiben Hektik, Stress und Lärm draußen. Orte der Stille sind in dem Buch „Klostergärten – Paradiese [...]
PFLANZE DER WOCHE
Der Schlüsselblumen-Strauch
Ein viel zu selten verwendeter Strauch öffnet in diesen Tagen seine Blüten: die Scheinhasel oder, wie er viel liebevoller und treffender auch genannt wird, der Schlüsselblumen-Strauch (Corylopsis pauciflora). Fast zeitgleich mit der Forsythie erstrahlen die [...]
Leberblümchen
Eine dieser so unscheinbaren Pflanzen, die nun für blitzblaue Blüten im Unterholz von Wäldern sorgt, ist das Leberblümchen. Als Lebensraum liebt es sommerwarme, mäßig trockene Buchen- und Laubmischwälder auf kalkreichen Böden. Häufig ist das Leberblümchen [...]











