AKTUELLE INFOS
Bonsai Nationalausstellung 2025 – Ein Höhepunkt der österreichischen Bonsai-Kunst
Am 24. und 25. Mai 2025 findet im historischen Ambiente des Stifts Kremsmünster (Oberösterreich) die Bonsai Nationalausstellung 2025 statt. Zum ersten Mal in seiner Geschichte übernimmt der Oberösterreichische Bonsaiclub die Ausrichtung dieser renommierten Veranstaltung, die [...]
Vulkankraft für die Pflanzen
Es gibt sie seit Millionen von Jahren, aber gerade in den letzten Jahren bekommen Vulkangesteine eine zunehmende Bedeutung im Gartenbau. Einerseits, weil im Pflanzenschutz die Chemie verbannt und auf Biomittel gesetzt wird, andererseits, weil [...]
„The Lost Gardens of Heligan“ in Natur im Garten
„The Lost Gardens of Heligan“ ist eine Gartenanlage im englischen Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. „Lost“, also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie [...]
TV BEITRÄGE
„Natur im Garten“ in Wildon
Einen Landhausgarten bepflanzt im Britischen Gartenstil hat Horst Hoier in Wildon bei Graz angelegt. Verschiedene Gartenräume laden zu einer Entdeckungsreise durch das grüne Paradies ein. Inspiriert von einem Italienischkurs hat Horst Hoier auch eine mediterrane Garteninsel [...]
Natur im Garten in Kirchberg an der Pielach
Am Sonntag (30.10.2016; 16.05 Uhr, ORF 2) besuche ich eine Gärtnerin in Kirchberg an der Pielach. Ulrike Gansch bezeichnet sich selbst als „Desperate Housewife“ und hat sich ihr Gartenwissen selbst angeeignet. Dafür hat sie Gartensendungen [...]
Natur im Garten: Im Garten eines Sammlers
Ich reise am Sonntag, 29. Mai (ORF 2, 16.05 Uhr) mit der Sendung Natur im Garten in die älteste Weinbaugemeinde des Burgenlands, nach Lutzmannsburg, und besuche Walter Stifter. Der Künstler und Gartenliebhaber hat hier gemeinsam mit [...]