Wenn der Sommer seinen Abschied nimmt und sich der goldene Herbst ankündigt, dann beginnt der große Auftritt der Herbstanemonen. Das Blütenmeer verbreitet Farbenfreude bis in den Spätherbst. Die Herbstanemonen, auch Japanische Anemonen genannt, stammen ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China und Japan. Bereits im 19. Jahrhundert gelangten sie nach Europa und wurden schnell zum Liebling romantischer Gärten.
Blühzeit von August bis Oktober
Besonders in naturnahen Gärten oder als Ergänzung zu Schattenpflanzen ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil. Von August bis in den Oktober hinein öffnen sich die Blüten in Weiß, Rosa und zarten Violett-Tönen. Sie sind wertvolle Spätblüher, wenn viele Sommerblumen bereits vergangen sind. Besonders in Kombination mit Gräsern, Astern oder Funkien entfalten sie ihre ganze Wirkung und setzen leuchtende Akzente im Halbschatten.
Einmal eingewachsen, entwickeln sie dichte Stöcke – der Boden sollte nicht zu trocken sein, Kompost und Mulche im Frühjahr reichen. Der große Vorteil: die Schnecken mögen sie nicht.
Ein schöner Gartenbestandteil
Während die Blüten im Herbst das Highlight sind, bleibt diese Anemone auch danach ein schöner Bestandteil des Gartens. Im Frühling treiben die dekorativen, tiefgrünen Blätter aus und bilden dichte Teppiche. Nach dem Abblühen bleibt das filigrane Laub bis zu den ersten Frösten attraktiv und lässt sich im Winter von Raureif oder Schnee verzieren. So begleitet die Pflanze den Gartenfreund durch das ganze Jahr.
Neue Sorten
Einige neue Sorten sind in den letzten Jahren gezüchtet worden, aber es gibt auch altbewährte. Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern machen auch im Topf eine gute Figur:
- Anemone hupehensis „Pretty Lady Maria“: Zierliche weiß-rosa überhauchte Blüten, die im September erscheinen, bleibt kompakt klein.
- Anemone hupehensis „Honorine Jobert“: Die weiße Königin unter den Anemonen, mit reinweißen, schalenförmigen Blüten und goldgelben Staubgefäßen – ein Klassiker seit über 150 Jahren. Benannt nach der Tochter des Bankiers Jobert, in dessen Garten die Pflanze gefunden wurde.
- Anemone hypehensis „Emmy Deep Rose“: kräftiges tiefrosa und kompakt nur 40 bis 50 cm hoch. Blüht von August bis Oktober.
- Anemone hupehensis „Little Breeze Candy“: Zart rosafarbene Blüten, die an den spätsommerlichen Charme eleganter Landgärten erinnern, zuerst schalenförmige Blüten, später tellerförmig. Blüht von September bis Ende Oktober!
- Anemone hupehensis – Fantasy Serie „Rapunzel“: Die halbgefüllten Blüten öffnen sich ab Ende August, dann erstrahlen die gelben Staubgefäße bis in den Oktober hinein. Bleibt kompakt und wird nur 50 cm hoch.