(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wir haben uns vor kurzem ein Hochbeet gebaut und Salatpflanzen gesetzt. Jedoch wurden diese von Tag zu Tag weniger… Im Erdreich sind Raupen, was tun?

2014-02-02T13:51:23+01:00

Sind sie orangefarbig, dann handelt es sich um Drahtwürmer (halbe Erdäpfel als Fallen 10 cm tief eingraben und alle 2 Tage kontrollieren und die Würmer vernichten), sind sie grün-braun, dann handelt es sich um Eulenraupen. Mit Raupenspritzmittel gießen. Für Nützlinge und Menschen ungefährlich.

Wir haben uns vor kurzem ein Hochbeet gebaut und Salatpflanzen gesetzt. Jedoch wurden diese von Tag zu Tag weniger… Im Erdreich sind Raupen, was tun?2014-02-02T13:51:23+01:00

Schon letztes Jahr und auch heuer habe ich kleine Würmer auf den Blättern des Schneeballstrauches. Sie fressen in 1 bis 2 Monaten die Blätter auf. Im Sommer ist der Baum schon kahl – es bleibt nur das Blattgerüst über.

2014-02-02T13:47:50+01:00

Es handelt sich um die Larven des Schneeball-Blattkäfers. Zunächst Nützlinge anlocken (Nistkästen!) und in Notfällen ein sog. Raupenspritzmittel (ungefährlich für Mensch und Nützling) am Abend tropfnass über die Blätter spritzen.

Schon letztes Jahr und auch heuer habe ich kleine Würmer auf den Blättern des Schneeballstrauches. Sie fressen in 1 bis 2 Monaten die Blätter auf. Im Sommer ist der Baum schon kahl – es bleibt nur das Blattgerüst über.2014-02-02T13:47:50+01:00

Wie gefährlich sind die Engerlinge im Kompost?

2014-02-02T13:42:35+01:00

Diese Larven der Rosenkäfer sind normalerweise überhaupt nicht gefährlich – sie fressen nur abgestorbenes Material. Die Käfer (grün-metallisch-glänzend) nagen an den Staubegfäßen den Rosenblüten. Trotzdem der Tipp: aussortieren und als „Amselfutter“ auf den Gartenweg legen.

Wie gefährlich sind die Engerlinge im Kompost?2014-02-02T13:42:35+01:00

Ich hab rote Käfer am Schnittlauch, was kann ich dagegen tun?

2014-02-02T13:32:21+01:00

Das Lilienhähnchen ist der Käfer, der den Schnittlauch anknabbert. Absammeln ist nicht ganz leicht, weil sich der Käfer immer sofort fallen lässt, wenn man in die Nähe kommt. Papier um den Schnittlauch legen und nach einiger Zeit wieder naschschauen, lässt er sich nun fallen, dann liegt er auf dem Papier. Absammeln sollte man auch die Larven, entwender zerdrücken oder mit dem Schlauch abspritzen.

Ich hab rote Käfer am Schnittlauch, was kann ich dagegen tun?2014-02-02T13:32:21+01:00

Mein Rasen sieht aus, wie ein Acker – Maulwurf und Wühlmaus haben den ganzen Winter über ihr Unwesen getrieben. Kann ich schon Grassamen streuen?

2014-02-02T13:31:11+01:00

Ja, der Boden hat sich mittlerweile genug erwärmt! Verwenden sie die schnell keimenden Nachsaatmischungen. Ganz wichtig: regelmäßig gießen!

Mein Rasen sieht aus, wie ein Acker – Maulwurf und Wühlmaus haben den ganzen Winter über ihr Unwesen getrieben. Kann ich schon Grassamen streuen?2014-02-02T13:31:11+01:00

Ab wann muss ich auf den Buchsbaumzünsler achten?

2014-02-02T12:59:38+01:00

Ab Beginn des Wachstums die Büsche regelmäßig kontrollieren ob die Raupen schon auftauchen. Xentari ist als biologisches Mittel hervorragend für die Bekämpfung geeignet. Den Pilz bekämpft man mit Schachtelhalmextrakt – leider nur bedingt erfolgreich.

Ab wann muss ich auf den Buchsbaumzünsler achten?2014-02-02T12:59:38+01:00
Nach oben