(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.

2022-08-14T19:46:58+02:00

Bei der Pflanze handelt es sich um Aristolochia gigantea, die Gespensterpflanze oder auch Pfeifenwinde. Die tropische Pflanze ist mehrjährig und öffnet im Spätsommer die Blüten. Überwintert wird im Haus bei 10 bis 15 Grad. Gespensterblume

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.2022-08-14T19:46:58+02:00

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?

2022-04-11T22:33:27+02:00

Ich vermute keine Krankheit, sondern Spätfrostschäden. Vorerst abwarten, aber dennoch mit Schachtelhalmextrakt und Effektiven Mikroorganismen zur Stärkung sprühen.

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?2022-04-11T22:33:27+02:00

Gibt es bei den Frühlingsknotenblumen männliche und weibliche Pflanzen? Manche haben an den Blütenblättern grüne, manche aber gelbe Tupfen. Ist das ein sichtbares Zeichen dafür?

2022-03-23T11:10:05+01:00

Nein, die gibt es nicht. Diese unterschiedlichen Farbnuancen sind eine Laune der Natur, genauso, wie es eine Sorte gibt, die zwei Blüten an einem Stängel aufweist.

Gibt es bei den Frühlingsknotenblumen männliche und weibliche Pflanzen? Manche haben an den Blütenblättern grüne, manche aber gelbe Tupfen. Ist das ein sichtbares Zeichen dafür?2022-03-23T11:10:05+01:00

Ich plane gerade meine Balkonkästen. Kann man die „schwarzäugige Susanne“ auch zu Pelargonien und Surfinien setzen?

2022-03-16T10:40:12+01:00

Ja, das sieht sogar sehr gut aus! Allerdings sollte man bedenken, dass diese Kletterpflanze sehr wuchsfreudig ist und „hoch hinaus“ will. Daher Bambusstäbe platzieren, um ihr das Ranken zu ermöglichen. Besonders lange Triebe kann man ab und zu auch abschneiden.

Ich plane gerade meine Balkonkästen. Kann man die „schwarzäugige Susanne“ auch zu Pelargonien und Surfinien setzen?2022-03-16T10:40:12+01:00

Meine neugekaufte Kamelie hat mir nur wenige Tage Freude gemacht. Alle restlichen Blütenknopsen trocknen ein und fallen ab. Einige Blätter haben ganz schwarze Flecken. Was mache ich falsch?

2022-03-16T10:39:01+01:00

Offenbar steht die Pflanze am völlig unpassenden Platz, nämlich in der Wohnung. Kamelien fühlen sich an einer geschützten Stelle im Freien am wohlsten. Daher sind die Knospen eingetrocknet und vermutlich haben sie dann auch noch zu viel gegossen. Das führte [...]

Meine neugekaufte Kamelie hat mir nur wenige Tage Freude gemacht. Alle restlichen Blütenknopsen trocknen ein und fallen ab. Einige Blätter haben ganz schwarze Flecken. Was mache ich falsch?2022-03-16T10:39:01+01:00

Ich habe meine Calla im Herbst zum Überwintern ins Haus gestellt, die braunen Blätter entfernt und nun beginnt sie plötzlich ganz kräftig zu wachsen, aber es kommen keine Blüten. Was soll ich tun?

2022-03-07T11:03:15+01:00

Geduld - wir haben erst März. Die Pflanze ist durch die Wärme im Zimmer aufgewacht und benötigt nun viele Sonnenlicht, dann wird sie bald wieder Blüten bilden.

Ich habe meine Calla im Herbst zum Überwintern ins Haus gestellt, die braunen Blätter entfernt und nun beginnt sie plötzlich ganz kräftig zu wachsen, aber es kommen keine Blüten. Was soll ich tun?2022-03-07T11:03:15+01:00

Ich habe mir in den letzten Jahren viele Schneeglöckchen gekauft, aber nur ganz wenige Zwiebeln sind gewachsen. Was mache ich falsch?

2022-02-22T13:16:45+01:00

Oft lagern die Zwiebeln, die man im Herbst kauft, zu warm und vertrocknen. Also möglichst früh kaufen und sofort setzen. Und aufpassen: Gibt es viele Narzissen, dann droht die Narzissenfliege, deren Larve die Zwiebeln von innen heraus auffrisst.

Ich habe mir in den letzten Jahren viele Schneeglöckchen gekauft, aber nur ganz wenige Zwiebeln sind gewachsen. Was mache ich falsch?2022-02-22T13:16:45+01:00

Unsere Schneeglöckchen sehen ganz anders aus als die, die man oft auf Abbildungen sieht. Im Garten wachsen sie aber nur ganz zögerlich. Was benötigt diese Pflanze?

2022-02-22T13:15:23+01:00

Ihr „Schneeglöckchen“ ist vermutlich die Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum), mancherorts als Märzenbecher bezeichnet. Diese Zwiebelblume benötigt wechselfeuchte Böden. Ist es zu trocken, verschwinden sie.

Unsere Schneeglöckchen sehen ganz anders aus als die, die man oft auf Abbildungen sieht. Im Garten wachsen sie aber nur ganz zögerlich. Was benötigt diese Pflanze?2022-02-22T13:15:23+01:00

Wir haben letzthin diskutiert und im Internet keine klare Antwort gefunden: Ist das Schneeglöckchen bei uns heimisch?

2022-02-22T13:13:59+01:00

So, wie es jetzt vorkommt, könnte man sagen, ja. Aber tatsächlich ist es vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert aus Kleinasien zu uns gekommen. Zuerst in den Klöstern, dann hat es sich in der Natur – vor allem in vielen [...]

Wir haben letzthin diskutiert und im Internet keine klare Antwort gefunden: Ist das Schneeglöckchen bei uns heimisch?2022-02-22T13:13:59+01:00

Bei mir halten die Primeln nur einige wenige Tage. Was kann ich ändern?

2022-02-07T10:18:00+01:00

Primeln sind Pflanzen, die in einer sehr kühlen Umgebung wochenlang blühen. Sie vertragen sogar leichten Frost und sind deshalb auf einem geschützten Balkon schon jetzt eine ideale Bepflanzung. Auch in Treppenhäusern oder unbeheizten Wintergärten fühlen sich die kleinen Frühlingsboten wohl. [...]

Bei mir halten die Primeln nur einige wenige Tage. Was kann ich ändern?2022-02-07T10:18:00+01:00
Nach oben