(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ist es für den Rückschnitt meiner Herbst-Himbeeren zu spät?

2014-03-01T08:27:18+01:00

Nein, die herbsttragenden Sorten können problemlos jetzt bodeneben zurückgeschnitten werden. Sie werden sich wundern, wie kräftig die dann wachsen. Eine gute Sorte ist übrigens "Autumn Bliss".

Ist es für den Rückschnitt meiner Herbst-Himbeeren zu spät?2014-03-01T08:27:18+01:00

Wann soll ich meinen Blauregen schneiden?

2022-05-10T20:25:34+02:00

Er wird zweimal geschnitten, einmal etwa einen Monat nach der Blüte und jetzt im Februar. Schneiden Sie alle Seitentriebe so stark zurück, dass nur die Triebbasis mit den Blütenknospen stehen bleibt. Die Blütenknospen sind beim Blauregen leicht zu erkennen, sie sind größer als die Blattknospen.

Wann soll ich meinen Blauregen schneiden?2022-05-10T20:25:34+02:00

Wann kann ich meine Stauden teilen, habe es im Herbst übersehen?

2014-02-13T23:05:17+01:00

Wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, können Sie los starten. Allerdings werden nur Spätsommer- und Herbstblüher wie Fette Henne geteilt. Bei Frühblühern muss bis nach der Blüte zugewartet werden, weil sonst die Blütenfülle sehr darunter leiden würde.

Wann kann ich meine Stauden teilen, habe es im Herbst übersehen?2014-02-13T23:05:17+01:00

Wann kann ich den Buchs schneiden – wollte es wegen der Hitze nicht tun?

2014-02-02T14:54:37+01:00

Buchs, so sagt man, schneidet man zwischen „A“ und „A“ – zwischen April und August. Man sollte wirklich trübe Tage wählen, aber auch keinen Regentag. Scheren immer wieder mit Alkohol reinigen (Buchbaumpilz) und notfalls die Sträucher mit Leintüchern zwei Tage vor zu viel schützen.

Wann kann ich den Buchs schneiden – wollte es wegen der Hitze nicht tun?2014-02-02T14:54:37+01:00

Welche Heckenpflanzen sind als Ersatz für eine Thujen-Hecke geeignet?

2014-02-02T14:49:08+01:00

Eine Hainbuchen-Hecke ist sicherlich der preisgünstigste Ersatz, der auch sehr schnell wächst. Immergrün, langlebig und besonders robust sind Eibenhecken. Der große Vorteil: sie kann später stark zurückgeschnitten werden und treibt auch immer wieder aus dem alten Holz aus.

Welche Heckenpflanzen sind als Ersatz für eine Thujen-Hecke geeignet?2014-02-02T14:49:08+01:00

Kann ich jetzt im Herbst Obstbäume setzen – wir leben auf 800 Meter Seehöhe!

2014-02-02T14:46:28+01:00

JA – und weil der Herbst die beste Pflanzzeit ist – auch groß geschrieben! Alle Kernobstarten (Apfel, Birne) sind nun am besten zu setzen. Steinobst würde ich (wenn es wurzelnackt gepflanzt wird) erst im Frühjahr kaufen und pflanzen. Ideal ist der Herbst als Pflanzzeit für Rosen.

Kann ich jetzt im Herbst Obstbäume setzen – wir leben auf 800 Meter Seehöhe!2014-02-02T14:46:28+01:00
Nach oben