(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1990 Blog Beiträge geschrieben.

Meine Citruspflanzen wachsen an sich gut, aber sie haben ganz hellgrüne bis gelbe Blätter. Nachbarn haben gemeint, ich soll mit Eisen düngen. Ist das richtig?

2022-08-14T19:49:24+02:00

Ja und Nein. Ist das Gießwasser zu kalkreich, dann kann die Pflanze kein Eisen aufnehmen und die Blätter werden chlorotisch (also gelblich). Viel eher meine ich, dass sie zu wenig düngen. Bis Ende August noch zwei Mal wöchentlich organisch (oder [...]

Meine Citruspflanzen wachsen an sich gut, aber sie haben ganz hellgrüne bis gelbe Blätter. Nachbarn haben gemeint, ich soll mit Eisen düngen. Ist das richtig?2022-08-14T19:49:24+02:00

In fast allen unseren Beeten wuchert der Windling. Mit kommt vor, dass sich die Pflanze durch das Ausreißen noch mehr vermehrt. Interessant: Bei mir blüht sie weiß, Nachbarn haben aber eine blau blühende. Ist die auch so wuchernd?

2022-08-14T19:46:05+02:00

Die Zaunwinde (Calystegia sepium) kommt praktisch überall vor und vermehrt sich durch unterirdische Ausläufer. Nur durch hartnäckiges Entfernen dieser Wurzeln, kann man sie in den Griff bekommen. Die blaue Winde (Ipomea learii) ist mehrjährig, aber nicht winterhart und daher kein [...]

In fast allen unseren Beeten wuchert der Windling. Mit kommt vor, dass sich die Pflanze durch das Ausreißen noch mehr vermehrt. Interessant: Bei mir blüht sie weiß, Nachbarn haben aber eine blau blühende. Ist die auch so wuchernd?2022-08-14T19:46:05+02:00

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.

2022-08-14T19:46:58+02:00

Bei der Pflanze handelt es sich um Aristolochia gigantea, die Gespensterpflanze oder auch Pfeifenwinde. Die tropische Pflanze ist mehrjährig und öffnet im Spätsommer die Blüten. Überwintert wird im Haus bei 10 bis 15 Grad. Gespensterblume

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.2022-08-14T19:46:58+02:00

Die schönsten Seiten des Sommers

2022-07-19T11:42:20+02:00

Wenn der Garten wenig Mühe macht und nur das Gießen im Mittelpunkt steht, bleibt Zeit, in Büchern zu blättern. Ich habe aus den vielen Neuerscheinungen einige besonders interessante ausgewählt – für Selbstversorger, Philosophen, Junggärtner und Gestalter. Für Selbstversorger „Das geniale [...]

Die schönsten Seiten des Sommers2022-07-19T11:42:20+02:00

Garteln im Takt der Natur 29/2022

2022-07-19T11:51:53+02:00

Zur Zeit ist wenig zu tun. Dennoch der „Garten-Dienstplan“ ist jetzt: Gießen, Rosen schneiden und Rasen mähen. Im Gemüsegarten kann Herbst- und Wintergemüse gesät und gepflanzt werden: Rettich, Salate, Kohl und ein letzter Satz Gurken – die reifen dann im [...]

Garteln im Takt der Natur 29/20222022-07-19T11:51:53+02:00

Überall sind bei uns Wanzen. Die Früchte stinken dann so – was kann ich tun?

2022-07-19T11:04:30+02:00

Problematisch sind vor allem die chinesischen Reiswanzen (vor allem im Osten Österreichs). Die Reiswanze hat am Schild drei weiße Punkte. So ist sie gut erkennbar. Sie beißt Tomaten, Obst und Beeren an und macht sie ungenießbar. Bewährt hat sich ein [...]

Überall sind bei uns Wanzen. Die Früchte stinken dann so – was kann ich tun?2022-07-19T11:04:30+02:00

Wasser darf im Garten nicht fehlen!

2022-07-11T16:14:20+02:00

In Hitzeperioden erkennen wir, wie ungeheuer wichtig das Wasser für unser Leben ist. So ist auch klar, warum große Springbrunnen, Bachläufe oder gar ganze künstliche Seen in der Gartengestaltung von alters her so große Bedeutung hatten. Man wollte zeigen: Hier [...]

Wasser darf im Garten nicht fehlen!2022-07-11T16:14:20+02:00

Ein Märchengarten in Gumpoldskirchen

2022-08-16T11:13:33+02:00

Romantisch, verspielt und märchenhaft – das ist der Garten von Michaela Aigner im niederösterreichischen Gumpoldskirchen. Sie ist mit diesem grünen Paradies aufgewachsen. Ihr ganzer Stolz sind die vielen alten Steintröge und ein alter Pressstein, eine alte Drehbank und viel [...]

Ein Märchengarten in Gumpoldskirchen2022-08-16T11:13:33+02:00
Nach oben