(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Meine Tomatenpflanze hat ganz komische Triebe. Sie sehen aus, als ob sie nur Stängel bildet ohne tatsächliche Laubblätter. Was hat die Pflanze?

2024-06-18T10:23:36+02:00

Es kann mehrere Ursachen geben. Entweder es wurden Samen gesät, die im Vorjahr von einer Hybrid-Tomate gesammelt wurden. Oder es sind die Pflanzen mit einem Unkrautvernichtungsmittel in Kontakt gekommen, das beispielsweise von Feldern abgedriftet ist. Ähnliches kann man oft auch [...]

Meine Tomatenpflanze hat ganz komische Triebe. Sie sehen aus, als ob sie nur Stängel bildet ohne tatsächliche Laubblätter. Was hat die Pflanze?2024-06-18T10:23:36+02:00

In meinem Rasen und darüber hinaus breitet sich das Habichtskraut fast explosionsartig aus, kann ich es irgendwie bekämpfen? Ausreißen ist aufgrund der tiefen Wurzel praktisch unmöglich.

2024-06-18T10:21:33+02:00

Diese Pflanze ist eine typische Zeigerpflanze für sehr trockene und nährstoffarme Böden mit wenig Humus. Einzige sinnvolle Maßnahme ist, die Erde zu verbessern, dass sich das Habichtskraut nicht mehr wohl fühlt. Also: Alljährlich mit Kompost versorgen, gut mulchen und organisch [...]

In meinem Rasen und darüber hinaus breitet sich das Habichtskraut fast explosionsartig aus, kann ich es irgendwie bekämpfen? Ausreißen ist aufgrund der tiefen Wurzel praktisch unmöglich.2024-06-18T10:21:33+02:00

Unbändige Leidenschaft hält jung

2024-06-18T14:16:28+02:00

Geht man auf Gartenreise, kann man viel an Lebensweisheiten lernen. Zuletzt war ich in Cornwall und da besuchte ich mit 30 Gartenbegeisterten den Garten einer 84-jährigen Enthusiastin. Tagaus tagein ist sie in ihrem 15.000 Quadratmeter großen Garten unterwegs, um ihn [...]

Unbändige Leidenschaft hält jung2024-06-18T14:16:28+02:00

Ich habe meine Rose drei Mal umgepflanzt, jetzt blüht sie nicht mehr. Was kann ich tun?

2024-06-11T10:32:25+02:00

Rosen sind grundsätzlich Tiefwurzler und beim Umpflanzen gehen meist viele Wurzeln verloren. Daher – wenn überhaupt – im Spätherbst umsetzen. Ganz stark zurückschneiden und darauf achten, dass nicht die „wilde“ Unterlage (alle Rosen sind veredelt) austreibt. Genau das vermute ich [...]

Ich habe meine Rose drei Mal umgepflanzt, jetzt blüht sie nicht mehr. Was kann ich tun?2024-06-11T10:32:25+02:00

Lavendel – Duft mit Vorlieben

2024-06-11T10:32:55+02:00

Lavendel ist eine seit Urzeiten wegen seines angenehmen Duftes geschätzte Pflanze, deren Blüten man unter anderem zum Vertreiben von Motten einsetzt. Im Garten ist er aber eine der prächtigsten Blühpflanzen, wenn man seine Vorlieben kennt und beachtet: Standort Der [...]

Lavendel – Duft mit Vorlieben2024-06-11T10:32:55+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen

2024-06-11T09:01:11+02:00

Wer jetzt seine Balkonblumen und Kübelpflanzen gut mit Nährstoffen versorgt, wird bis zum Herbst kräftiges und gesundes Wachstum erleben. Denn: Nur gut ernährte Pflanzen bleiben gesund und bekommen viele Blüten. Als Beispiel sei der Oleander angeführt: Er benötigt jetzt sehr [...]

Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen2024-06-11T09:01:11+02:00

Schnecken II: Skepsis, wenn alle Probleme haben…

2024-06-11T09:40:32+02:00

Wohl kaum ein Thema beschäftigt die Gärtnerinnen und Gärtner dieses Jahr mehr, als das leidige Thema Schnecken. Meine Geschichte, dass ich de facto keine dieser schleimigen Gesellen im Garten habe, hat viele Reaktionen ausgelöst. „Sie lügen“ – war ein Herr! [...]

Schnecken II: Skepsis, wenn alle Probleme haben…2024-06-11T09:40:32+02:00

Bei meinem Zwetschkenbaum haben die Früchte plötzlich eine ganz komische Form bekommen. Was ist das und was kann ich tun?

2024-06-11T09:05:19+02:00

Das ist die sogenannte Narrentaschenkrankheit. Eine Pilzerkrankung, die während der Blüte bei feuchtem Wetter in die Pflanze eindringt und zu den außergewöhnlichen Verformungen führt. Die Früchte sind ungenießbar und fallen ab. Alle aufsammeln oder abpflücken und entfernen. Vorbeugend mit Schachtelhalmextrakt [...]

Bei meinem Zwetschkenbaum haben die Früchte plötzlich eine ganz komische Form bekommen. Was ist das und was kann ich tun?2024-06-11T09:05:19+02:00

Meine Pfingstrose ist schon sehr alt und blüht immer weniger. Was sollte man tun?

2024-06-11T09:03:12+02:00

Grundsätzlich können Pfingstrosen sehr alt werden, man sollte sie aber nach einien Jahren einmal teilen. Bester Zeitpunkt November. Jetzt aber dennoch mit organischem Dünger versorgen und NUR die obersten Samenstände entfernen. Keine Blätter abschneiden. Pfingstrose Wallküre

Meine Pfingstrose ist schon sehr alt und blüht immer weniger. Was sollte man tun?2024-06-11T09:03:12+02:00

Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung

2024-06-05T09:44:05+02:00

Unkraut zupfen und Schädlinge im Schach halten sind die eine Seite, die Ernte von Erdbeeren, Kräutern, Salaten und sogar ersten Gurken die genussvolle Seite beim Garteln in diesen Tagen. Wichtig ist nun die Pilzbekämpfung, denn die feucht warme Witterung begünstigt [...]

Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung2024-06-05T09:44:05+02:00

In meinem Hochbeet sind viele kleine rote kugelige Gewächse. Sie sehen fast wie “Wimmerl” aus und wachsen direkt auf der Erde. Sind das giftige Pilze?

2024-06-04T09:17:18+02:00

Das sind ungiftige Becherlinge, die immer dann auftauchen, wenn Holz zersetzt wird. Durch die torffreien Erden werden immer öfter Holzfasern als Bestandteil der Erden verwendet. Daher treten häufig alle möglichen Holzzersetzungspilze auf.

In meinem Hochbeet sind viele kleine rote kugelige Gewächse. Sie sehen fast wie “Wimmerl” aus und wachsen direkt auf der Erde. Sind das giftige Pilze?2024-06-04T09:17:18+02:00
Nach oben