(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen

2022-09-14T16:45:13+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Blick nach Großbritannien richtet, dann ist klar: Mit „The Queen“ wird die verstorbene Monarchin gemeint. Dass Queen Elisabeth aber auch zahlreichen Pflanzen, darunter vielen Rosen, ihren Namen gegeben hat, wird erst bei einem Blick [...]

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen2022-09-14T16:45:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2022

2022-09-14T16:44:39+02:00

Jetzt ist der Herbst tatsächlich eingetroffen. Die heftigen Regenschauer und die kühlen Nächte mit dem Nebel in der Früh lassen so manche Sommerblume über Nacht eingehen. Dennoch: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges Ausschneiden die Blütenbildung bis [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20222022-09-14T16:44:39+02:00

In unserem Garten ist eine Invasion von Feuerwanzen. Sie krabbeln in endlosen Kolonnen auf Bäume, bilden dicke Klumpen und sind praktisch überall. Was kann ich tun?

2022-09-14T16:47:30+02:00

Im Prinzip sind die Feuerwanzen harmlos. Aufkehren und wegbringen ist eine Möglichkeit, wenn das Ignorieren nicht reicht. In extremen Fällen kann man mit Kieselgur stäuben, das vergrämt die Tierchen. Feuerwanze Feuerwanze

In unserem Garten ist eine Invasion von Feuerwanzen. Sie krabbeln in endlosen Kolonnen auf Bäume, bilden dicke Klumpen und sind praktisch überall. Was kann ich tun?2022-09-14T16:47:30+02:00

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?

2022-09-14T16:47:06+02:00

Ja genau – hier wurde einfach zu wenig gedüngt. Mehltau, der letztlich zum Absterben der Blätter führt, entsteht (auch) durch einen Nährstoffmangel. Also immer ab Sommermitte flüssig düngen, dann geht die Blüte bis zum Frost weiter. Petunien in der [...]

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?2022-09-14T16:47:06+02:00

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?

2022-09-14T16:46:46+02:00

Entweder die Pflanze braucht mehr Sonne oder sie wird zu nass gehalten. Weniger gießen – vor allem in den nächsten Monaten, wenn man sie an einem kühlen, hellen Platz im Haus überwintert. Strelitzia

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?2022-09-14T16:46:46+02:00

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg

2022-09-14T10:11:53+02:00

Elfenhaft und wild romantisch – das ist das Gartenparadies von Franziska Käfer im steirischen Stubenberg. Die leidenschaftliche Pflanzensammlerin hat vor über 50 Jahren mit der Gestaltung begonnen. Vor allem weiße Blühpflanzen wie Hortensien haben es ihr angetan, aber auch viele [...]

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg2022-09-14T10:11:53+02:00
Nach oben