(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann man mit Kaffeesatz düngen?

2023-03-13T16:17:45+01:00

Kaffeesatz ist kein Dünger im herkömmlichen Sinn, aber er ist auf jedenfall eine Substanz, die einen eher sauren Boden erzeugt. Also bei Heidelbeeren, Rhododendren, etc. kann man ihn ausstreuen. Besser ist es aber generell, solche Reststoffe über den Kompost zuerst [...]

Kann man mit Kaffeesatz düngen?2023-03-13T16:17:45+01:00

Bei einer Reise nach England habe ich etwas ganz Außergewöhnliches gesehen: eine Hecke aus Lärche. Wächst so etwas auch bei uns?

2022-09-27T15:31:11+02:00

Ganz problemlos wird das funktionieren. Ich kenne eine solche Hecke aus einem niederländischen Garten. Besonders im Frühjahr, wenn der zartgrüne Austrieb die Pflanzen schmückt und im Herbst, wenn sie sich goldgelb färbt ist diese Hecke ein Blickpunkt. Lärche - [...]

Bei einer Reise nach England habe ich etwas ganz Außergewöhnliches gesehen: eine Hecke aus Lärche. Wächst so etwas auch bei uns?2022-09-27T15:31:11+02:00

Seit letztem Jahr verwende ich keinerlei Unkrautvernichter mehr. Allerdings ist das Ausreißen der Wildkräuter zwischen den in Sand verlegten Terrassenplatten ein großes Mühsal. Wie beseitigen Sie das Unkraut?

2022-09-27T15:32:50+02:00

Ich verwende dafür ein Flämmgerät, das ich im zeitigen Frühjahr und – je nach Witterung – ein bis zwei Mal im Sommer einsetze. Eine kurze Erhitzung der Blattmasse genügt und die Pflanze stirbt ab. Einzig besonders robuste Wurzelunkräuter kommen wieder, [...]

Seit letztem Jahr verwende ich keinerlei Unkrautvernichter mehr. Allerdings ist das Ausreißen der Wildkräuter zwischen den in Sand verlegten Terrassenplatten ein großes Mühsal. Wie beseitigen Sie das Unkraut?2022-09-27T15:32:50+02:00

Ich möchte gerne im Glashaus Vogerlsalat säen, wie soll ich die Erde aufbessern? Ich hatte die letzten Jahre Gurken und Tomaten gepflanzt und nur mit Hornspänen gedüngt.

2022-09-27T15:34:46+02:00

Hornspäne sind ein perfekter Stickstoffdünger, allerdings fehlen andere Nährstoffe. Ich würde den Boden tiefgründig lockern, Kompost (etwa 6 Liter/Quadratmeter) und etwas organischen Volldünger einarbeiten. Vogersalat benötigt kaum Nährstoffe. Im Frühjahr dann vor dem Setzen der Tomaten aber düngen. Feldsalat [...]

Ich möchte gerne im Glashaus Vogerlsalat säen, wie soll ich die Erde aufbessern? Ich hatte die letzten Jahre Gurken und Tomaten gepflanzt und nur mit Hornspänen gedüngt.2022-09-27T15:34:46+02:00

Fragen zum herbstlichen Garteln

2022-09-27T15:59:32+02:00

Hier habe ich die interessantesten herbstlichen Gartenfragen, die mich in diesen Tagen und Wochen erreichen, zusammengefasst. Im letzten Jahr war der September extrem sonnig und schön. Soll ich bei solcher Witterung die Citruspflanzen nicht noch düngen. Sie sagen immer Mitte [...]

Fragen zum herbstlichen Garteln2022-09-27T15:59:32+02:00

„Herbstfreude“ mit der Fetthenne

2022-09-26T10:02:18+02:00

Dank der Fetthennen (Sedum-Hybriden) haben Staudenbeete auch im Herbst und Winter etwas zu bieten. Die großen rosa-bis rostroten Blütenstände öffnen sich meist Ende August und sind bei vielen Sorten auch im welken Zustand noch sehenswert. Ihre dickfleischigen Blätter variieren von [...]

„Herbstfreude“ mit der Fetthenne2022-09-26T10:02:18+02:00

Nach dem Mulchen, wie Sie es raten, ist unter meinen Beerensträuchern ein schönerer „Rasen“ als auf der Wiese. Was hab‘ ich falsch gemacht und was soll ich tun?

2022-09-29T13:50:27+02:00

Offenbar haben Sie den Rasen im Sommer wenig gemäht. Da hat er dann zu blühen begonnen und Samen angesetzt. In so einem Fall in Zukunft das Schnittgut nicht als Mulch verwenden. Nun den Boden etwas stärker mit Kompost abdecken, dann [...]

Nach dem Mulchen, wie Sie es raten, ist unter meinen Beerensträuchern ein schönerer „Rasen“ als auf der Wiese. Was hab‘ ich falsch gemacht und was soll ich tun?2022-09-29T13:50:27+02:00

Ich habe so einen schweren Boden, dass meine Obstbäume (und auch einige Ziergehölze) auf Grund der Staunässe nicht richtig wachsen. Was könnte ich machen?

2022-09-26T10:44:16+02:00

Ist der Boden stark verdichtet, heißt es natürlich zuerst, den Boden so gut es geht lockern und mit Sand und Kompost anreichern. Dann aber den Baum nicht in ein Pflanzloch setzen, sondern „aufpflanzen“, wie die Experten sagen. Nur ein Drittel [...]

Ich habe so einen schweren Boden, dass meine Obstbäume (und auch einige Ziergehölze) auf Grund der Staunässe nicht richtig wachsen. Was könnte ich machen?2022-09-26T10:44:16+02:00

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?

2022-09-26T09:17:11+02:00

Ganz einfach – der Weihnachtsstern ist eine Kurztagspflanze, die Nacht muss länger sein, als der Tag, dann setzt er Blüten an. Allerdings wird er bereits durch eine normale Zimmer- oder Straßenbeleuchtung irritiert. Der Pflanze daher mindestens 12 Stunden absolute Dunkelheit [...]

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?2022-09-26T09:17:11+02:00

Letzthin haben wir über Moose und Flechten auf den Baumstämmen und -ästen diskutiert. Sind die schädlich und sollte man sie entfernen?

2022-09-26T10:45:58+02:00

Grundsätzlich sind die Flechten kein Problem, sie sind nur deshalb häufiger zu finden, weil die Luft deutlich besser geworden ist und die Abgase kein Blei und kaum Schwefel enthalten. Moose sind auch kein Problem, meist aber nur auf ganz alten [...]

Letzthin haben wir über Moose und Flechten auf den Baumstämmen und -ästen diskutiert. Sind die schädlich und sollte man sie entfernen?2022-09-26T10:45:58+02:00
Nach oben