(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann man gekaufte Pflanzen auch organisch düngen? Da ist doch kein Bodenleben in der Erde und die Mikroorganismen benötigt man doch, um die Düngestoffe in den Biodüngern freizusetzen.

2022-03-16T10:31:15+01:00

Das ist grundsätzlich richtig, aber selbst in normaler Pflanzerde findet man viel Bodenleben. Wichtig: je gröber die Düngeteile sind, desto länger benötigen sie bei der Umsetzung. Je feiner, desto schneller setzt die Düngewirkung ein.

Kann man gekaufte Pflanzen auch organisch düngen? Da ist doch kein Bodenleben in der Erde und die Mikroorganismen benötigt man doch, um die Düngestoffe in den Biodüngern freizusetzen.2022-03-16T10:31:15+01:00

Ich plane gerade meine Balkonkästen. Kann man die „schwarzäugige Susanne“ auch zu Pelargonien und Surfinien setzen?

2022-03-16T10:40:12+01:00

Ja, das sieht sogar sehr gut aus! Allerdings sollte man bedenken, dass diese Kletterpflanze sehr wuchsfreudig ist und „hoch hinaus“ will. Daher Bambusstäbe platzieren, um ihr das Ranken zu ermöglichen. Besonders lange Triebe kann man ab und zu auch abschneiden.

Ich plane gerade meine Balkonkästen. Kann man die „schwarzäugige Susanne“ auch zu Pelargonien und Surfinien setzen?2022-03-16T10:40:12+01:00

Meine neugekaufte Kamelie hat mir nur wenige Tage Freude gemacht. Alle restlichen Blütenknopsen trocknen ein und fallen ab. Einige Blätter haben ganz schwarze Flecken. Was mache ich falsch?

2022-03-16T10:39:01+01:00

Offenbar steht die Pflanze am völlig unpassenden Platz, nämlich in der Wohnung. Kamelien fühlen sich an einer geschützten Stelle im Freien am wohlsten. Daher sind die Knospen eingetrocknet und vermutlich haben sie dann auch noch zu viel gegossen. Das führte [...]

Meine neugekaufte Kamelie hat mir nur wenige Tage Freude gemacht. Alle restlichen Blütenknopsen trocknen ein und fallen ab. Einige Blätter haben ganz schwarze Flecken. Was mache ich falsch?2022-03-16T10:39:01+01:00

Unser alter Apfelbaum, auf den eine herrlich blühende Ramblerrose gewachsen ist, stürzte leider um. Nun liegt die Rose am Boden. Was können wir tun?

2022-03-16T10:31:43+01:00

Das Problem tritt leider immer wieder auf, daher zwei Vorschläge: Zunächst einmal sollte man bei ganz alten und schon morschen Bäumen unbedingt ein Stahlgerüst zur Festigung errichten. Ist es dafür zu spät hat es sich bewährt ein Dreibein aus massiven [...]

Unser alter Apfelbaum, auf den eine herrlich blühende Ramblerrose gewachsen ist, stürzte leider um. Nun liegt die Rose am Boden. Was können wir tun?2022-03-16T10:31:43+01:00

Ich bekomme dieses Jahr eine ganze Fuhre frischen Pferdemist mit Sägespänen. Wo kann ich den überall verwenden. Ich würde ihn gerne ins Hochbeet geben. Ist das ideal?

2022-03-16T10:42:03+01:00

Bei Pferdemist mit Sägespänen muss man aufpassen. Oft „fressen“ die Mikroorganismen, die die Sägespäne aufarbeiten, den gesamten Dünger. Ich würde den Mist ein Jahr liegen lassen und dann erst verwenden.

Ich bekomme dieses Jahr eine ganze Fuhre frischen Pferdemist mit Sägespänen. Wo kann ich den überall verwenden. Ich würde ihn gerne ins Hochbeet geben. Ist das ideal?2022-03-16T10:42:03+01:00

Die Lieblingsblume der Österreicher – Karten gewinnen!

2022-03-10T19:20:47+01:00

Wir suchen die Lieblingsblume der Österreicherinnen und Österreicher im Frühling 2022 - und Sie können gewinnen! Ich verlose 3x2 Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels. Sie findet von 1. bis 4. April 2022 statt und zur neuen Gartensaison werden [...]

Die Lieblingsblume der Österreicher – Karten gewinnen!2022-03-10T19:20:47+01:00

Meine Live-Gartentipp-App

2022-03-10T11:58:15+01:00

Haben Sie meine Gartentipp-App schon auf Ihrem Handy? Sie erhalten damit zum richtigen Zeitpunkt die passenden Gartentipps – damit Sie keinen wichtigen Termin im Garten verpassen! Die App ist kostenlos und für Android und iOS (iPhone) erhältlich. [...]

Meine Live-Gartentipp-App2022-03-10T11:58:15+01:00

Garteln im Takt der Natur 10/2022

2022-03-09T10:22:46+01:00

Die vielen frostigen Nächte haben das Wachstum - nach dem in vielen Gegenden wiederum zu mildem Winter - deutlich gebremst. Daher ist im Augenblick wenig zu tun. Neben dem Schneiden sind es Pflegearbeiten, die nun beginnen. Hier eine Übersicht, was [...]

Garteln im Takt der Natur 10/20222022-03-09T10:22:46+01:00

Ich habe Herbsthimbeeren und Sommerhimbeeren nebeneinander gepflanzt, nun weiß ich nicht mehr, wie ich sie schneiden soll?

2022-03-07T11:02:05+01:00

Grundsätzlich: Bei Sommerhimbeeren werden immer nur die abgetragenen (alten) Triebe entfernt, bei den Herbsthimbeeren alle. Aber: die Herbsthimbeeren tragen auch ein zweites Mal, daher würde ich in diesem Fall nur die alten vertrockneten Fruchttriebe entfernen und zwei Mal ernten. [...]

Ich habe Herbsthimbeeren und Sommerhimbeeren nebeneinander gepflanzt, nun weiß ich nicht mehr, wie ich sie schneiden soll?2022-03-07T11:02:05+01:00
Nach oben