(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 43/2021

2021-10-27T10:29:06+02:00

Jetzt kommt allmählich das Finale im Gartenjahr! Im phänologischen Kalender sind wir endgültig im Spätherbst angelangt – der letzten der Jahreszeiten im Naturkalender. Das Laub fällt nun in großen Mengen – nicht entsorgen, sondern möglichst verwenden. Am besten gehäckselt (mit dem [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20212021-10-27T10:29:06+02:00

Wir haben eine winterharte Banane gekauft. Sie soll bis minus 20 Grad frostfest sein. Sie steht im Topf, was muss ich tun?

2021-10-25T17:10:54+02:00

Bananen sind im Topf bei uns nicht winterhart. Blätter einziehen lassen und in einer unbeheizten Garage oder einem Abstellraum überwintern. Ausgepflanzt kann sie mit Stroh und Laub eingepackt werden – da sind die Chance, dass sie überlebt, sehr gut.

Wir haben eine winterharte Banane gekauft. Sie soll bis minus 20 Grad frostfest sein. Sie steht im Topf, was muss ich tun?2021-10-25T17:10:54+02:00

Ich hab‘ diese Pflanze im Sommer bei einem Freund gesehen, der kennt sie auch nicht. Worum handelt es sich?

2021-10-25T17:07:23+02:00

Das ist der Chinesische Losbaum (Clerodendrum bungei). Er ist bei uns weitgehend winterhart. Kletternde Arten müssen geschützt werden. Die Blüten duften, die Blätter riechen eher unangenehm. Die Pflanze war früher eine „Justiz“-Pflanze, ist sie doch an einigen Tagen giftig, an [...]

Ich hab‘ diese Pflanze im Sommer bei einem Freund gesehen, der kennt sie auch nicht. Worum handelt es sich?2021-10-25T17:07:23+02:00
Nach oben