(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wie oft muss ich Orchideen umpflanzen?

2023-11-26T12:09:41+01:00

Erfahrungsgemäß sind die häufigsten Orchideen - die Phalaenopsis - lange Jahre im ursprünglichen Topf gut aufgehoben. Jedes Umtopfen verursacht Wurzelschäden, die im Zimmer schlecht heilen. Besser, nur die lockeren Teile des Substrats (Rindenstücke) herausklopfen und ersetzen.

Wie oft muss ich Orchideen umpflanzen?2023-11-26T12:09:41+01:00

Garteln im Takt der Natur 28/2021

2021-07-13T10:18:01+02:00

Sommerzeit ist Zeit der Ruhe und Entspannung – auch im Garten und am Balkon. Gießen und Ausputzen gehört nun zur Hauptbeschäftigung. Nicht vergessen auf das Düngen. Nun ist für Balkon- und Kübelpflanzen die Hauptwachstumszeit. Im Gemüsegarten die leer gewordenen Beete mit [...]

Garteln im Takt der Natur 28/20212021-07-13T10:18:01+02:00

„Da will ich nicht mehr weg!“

2021-07-13T11:46:40+02:00

Die Reise auf Guadeloupe hätte bereits im Vorjahr stattfinden sollen, das war aber für Touristen nicht möglich. Gemeinsam mit einem TV-Team konnte ich aber letztes Jahr im Dezember dieses karibische Paradies als berufliche Reise besuchen und plötzlich waren wir alle [...]

„Da will ich nicht mehr weg!“2021-07-13T11:46:40+02:00
Nach oben