(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Weihnachtliche Pflanzen

2016-02-08T15:47:35+01:00

Weihnachtsstern, Amaryllis oder Tannenschmuck – eine Fensterbank voller blühender Zimmerpflanzen erhellt den trübsten Wintertag, meint Annette Diekmann-Müller. In dem Buch „Weihnachtsstern und Mistelzweig: Mit Pflanzen durch die Winterzeit“ (Verlag Thorbecke, € 22,90) werden traditionelle, aber auch weniger bekannte Winterpflanzen vorgestellt. [...]

Weihnachtliche Pflanzen2016-02-08T15:47:35+01:00
Nach oben