(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann man Azaleen und Rhododendren schneiden und vor allem wann? Meine sind nach mehr als 20 Jahren sehr groß geworden und unten ganz kahl.

2015-05-28T14:00:25+02:00

Ja, beide Gehölze kann man schneiden und zwar sofort nach der Blüte, damit der neue Austrieb die „schlafenden“ Knospen weckt. Doch ich würde die Pflanzen so lassen und die herrliche Struktur der Stämme genießen. Am besten mit Schattenpflanzen, wie Farnen, Epimedium oder am Rand (wo mehr Licht ist) Hostas sowie fürs Frühjahr mit Veilchen und Bluebells unterpflanzen. Das sieht herrlich aus.

Kann man Azaleen und Rhododendren schneiden und vor allem wann? Meine sind nach mehr als 20 Jahren sehr groß geworden und unten ganz kahl.2015-05-28T14:00:25+02:00

Ich möchte eine Dachrinne mit Clematis zuwachsen lassen. Ich habe diese in einen frostsicheren Kübel gepflanzt. Habe ich Chancen, dass sie einen Winter in einem höher gelegenen Garten überlebt?

2015-05-28T13:59:48+02:00

Viele der Clematis werden sich schwer tun. Ich würde es aber mit einer Clematis tangutica versuchen. Die gelben Blüten sind entzückend, ebenso die silbrigen Samenstände. Da sie immer von unten austreibt, könnte es ganz gute Chancen geben, dass sie überlebt.

Ich möchte eine Dachrinne mit Clematis zuwachsen lassen. Ich habe diese in einen frostsicheren Kübel gepflanzt. Habe ich Chancen, dass sie einen Winter in einem höher gelegenen Garten überlebt?2015-05-28T13:59:48+02:00

Ein Teil meines Gartens ist mit einer Art Burgmauer umgeben und ich möchte einen verwunschen Dornröschen-Garten anlegen. Rosenbögen sind bereits bepflanzt, Rosenbäumchen stehen, was kann ich unter den Rosen außer Lavendel und Frauenmantel setzen?

2015-05-28T13:59:15+02:00

Ich würde unbedingt auch Katzenminze (blau) und Spornblumen (rot und weiß) setzen. Fürs Frühjahr einige Narzissen (kleinkronige) und ev. auch Clematis – sowohl kletternde als auch Stauden bildende.

Ein Teil meines Gartens ist mit einer Art Burgmauer umgeben und ich möchte einen verwunschen Dornröschen-Garten anlegen. Rosenbögen sind bereits bepflanzt, Rosenbäumchen stehen, was kann ich unter den Rosen außer Lavendel und Frauenmantel setzen?2015-05-28T13:59:15+02:00

Drehfrucht

2020-05-27T22:09:08+02:00

Die Drehfrucht (Streptocarpus) erlebt eine wahre Renaissance. Mitverantwortlich dafür ist der britische Züchter „Dibleys“. Er hat in den letzten Jahren zahlreiche herrliche neue Sorten auf den Markt gebracht und Jahr für Jahr wieder für mehr Popularität gesorgt.

Drehfrucht2020-05-27T22:09:08+02:00

Garteln im Takt der Natur 22/2015

2016-02-09T08:20:09+01:00

Der nahtlose Übergang von den Eisheiligen zur Schafskälte hat den Pflanzen ziemlich zugesetzt. Jetzt heißt es „streicheln und tätscheln“. Pflanzenstärkend wirken alle Algenpräparate, Schachtelhalmextrakt hilft sehr gut gegen Pilzkrankheiten, wenn es in sehr kurzen Abständen aufdie Blätter gesprüht wird. Ebenfalls [...]

Garteln im Takt der Natur 22/20152016-02-09T08:20:09+01:00
Nach oben