(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

So wird im Februar gegartelt

2015-12-21T14:18:42+01:00

Im Februar gibt es im Garten bereits wieder einiges zu tun. Fuchsien und Geranien werden nun zurückgeschnitten. Ende des Monats, wenn sich wieder grüne Triebe zeigen, kann umgetopft werden. Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen können nach der Blüte ausgegraben, geteilt und so vermehrt werden. Hier eine Übersicht.

So wird im Februar gegartelt2015-12-21T14:18:42+01:00

Eine Messe wird zur Bio-Bühne

2015-02-05T19:19:09+01:00

Als Journalist kam ich vor mehr als 10 Jahren zum ersten Mal auf die IPM, die Internationale Pflanzenmesse im deutschen Essen. Nur Fachbesucher dürfen in die Hallen und mein damaliger Besuch war wie eine Reise ins Schlaraffenland. Alles, was das Gärtnerherz erträumt, steht auf dieser Messe in den Hallen – und das in Topqualität und in voller Blüte.

Eine Messe wird zur Bio-Bühne2015-02-05T19:19:09+01:00

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 2015

2020-07-06T19:57:51+02:00

Spruehflasche und Giesskanne in einemAlljährlich trifft sich im Jänner die Gartenwelt in Essen in Deutschland: die IPM - die internationale Pflanzenmesse öffnet und die grüne Branche präsentiert die Neuheiten. Ich habe mich für Sie ins Gewühl gestürzt und viele neue Ideen mitgebracht: unter anderem die "Stars" im kommenden Gartenjahr, eine Tomate, deren Wurzelstock eine Kartoffel ist oder eine Gießkanne, die auch gleichzeitig eine Sprühflasche ist.

Blüten, Bienen, Bio – Die Trends 20152020-07-06T19:57:51+02:00
Nach oben