(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wir haben einige Efeupflanzen rund um unsere Jauchegrube gesetzt – der Beton soll außen vollständig begrünt werden, doch die Efeupflanzen haften nicht. Was kann man dagegen machen?

2014-11-28T16:04:37+01:00

Viele Kletterpflanzen mögen frisch betonierte oder verputzte Wände nicht, weil sie zu alkalisch sind. Nach einiger Zeit löst sich das Problem – die Wände sind abgewittert.

Wir haben einige Efeupflanzen rund um unsere Jauchegrube gesetzt – der Beton soll außen vollständig begrünt werden, doch die Efeupflanzen haften nicht. Was kann man dagegen machen?2014-11-28T16:04:37+01:00

Bei unseren Ribiseln wachsen auf allen Ästen Flechten. Ist dies schlecht für die Pflanze? Was kann man dagegen machen? Und wie soll die Pflanze zurückgeschnitten werden?

2014-11-28T16:04:04+01:00

Die Pflanzen sind vergreist. Jetzt  nicht schneiden, sondern Kompost zu und in (!) die Sträucher streuen. Damit werden die Pflanzen wieder vital. Sind die neuen Triebe da, die alten abschneiden. Flechten sind kein Problem, nur ein Zeichen der sauberen Luft.

Bei unseren Ribiseln wachsen auf allen Ästen Flechten. Ist dies schlecht für die Pflanze? Was kann man dagegen machen? Und wie soll die Pflanze zurückgeschnitten werden?2014-11-28T16:04:04+01:00

Mein Weihnachtskaktus hat schon 80 cm im Durchmesser. Zu groß, zu schwer. Er hat jetzt geblüht – wie kann ich ihn teilen?

2014-11-28T16:03:22+01:00

Ich würde ihn jetzt nicht teilen, sondern Stecklinge (ca. 10 cm) abnehmen und in sandige Erde stecken. Das zur Sicherheit, damit die Pflanze nicht verloren geht. Im Frühjahr dann den Stock kräftig zurückschneiden.

Mein Weihnachtskaktus hat schon 80 cm im Durchmesser. Zu groß, zu schwer. Er hat jetzt geblüht – wie kann ich ihn teilen?2014-11-28T16:03:22+01:00
Nach oben