(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Teestunde mit Rosamunde Pilcher

2020-07-06T19:57:56+02:00

Plo-mit-Pilcher640Rosamunde Pilcher feierte am 22. September ihren 90er. Und wie sooft im Leben spielte der Zufall Regie! Auf meiner diesjährigen Traumschiff-Gartenkreuzfahrt in Schottland traf ich zufällig die Erfolgsautorin. Trotz ihrer 90 Jahre war sie sofort für ein TV-Interview bereit – zu sehen gibt es das übrigens Mitte Dezember mit den schönsten Bildern dieser Gartenreise im ORF. In Cornwall geboren, mit „rauher See, dem Wind und den Klippen“ umgeben und begleitet „von herrlichen blühenden Gärten, voll mit Rosen“. 

Teestunde mit Rosamunde Pilcher2020-07-06T19:57:56+02:00

Meine Ribisel sind uralt und wachsen nicht mehr. Wir haben nie gedüngt und nur wenig geschnitten – ist das die Ursache?

2014-09-18T12:22:21+02:00

Genau das ist die Ursache. Die Pflanzen sind vergreist. Daher: Boden lockern, Hornspäne und Kompost (auch direkt in den Stock) einstreuen und die ganz alten Triebe herausschneiden – bodeneben.

Meine Ribisel sind uralt und wachsen nicht mehr. Wir haben nie gedüngt und nur wenig geschnitten – ist das die Ursache?2014-09-18T12:22:21+02:00

Kann ich Olivenbäume im Freien lassen? Die Feigen wachsen bei uns seit Jahren ausgepflanzt vorm Wintergarten – heuer mit einer Riesenernte!

2014-09-18T12:19:38+02:00

Leider nein! Feigen sind wesentlich robuster und treiben auch wieder aus, wenn sie einmal ganz zurückfrieren. Oliven würden maximal zu einem kleinen Strauch werden, wenn die Äste abfrieren.

Kann ich Olivenbäume im Freien lassen? Die Feigen wachsen bei uns seit Jahren ausgepflanzt vorm Wintergarten – heuer mit einer Riesenernte!2014-09-18T12:19:38+02:00

Stoff für neue Gartenreiseträume

2015-12-21T14:38:51+01:00

Country House Gärten – davon träumen wir. Das Buch im BLV – Verlag (€ 39.99) ist ein prächtiger Bildband, der alle Pilgerstätten der Gartenreisenden, wie Sissinghurst und Great Dixter, enthält. Aber es werden auch viele individuellen Gestaltungen und modernen Design-Variationen präsentiert. 

Stoff für neue Gartenreiseträume2015-12-21T14:38:51+01:00

Gastfreundschaft

2014-09-16T13:05:37+02:00

Gartenreisen, die ich organisiere, sind immer so vorbereitet, dass ich alle Gärten vorweg besucht habe. Nur dann ist es möglich ein optimales Programm mit einer bunten, abwechslungsreichen Mischung zusammen zustellen. Vor wenigen Tagen war ich wieder auf „Garten-Fact-Finding-Mission“ in England unterwegs. 

Gastfreundschaft2014-09-16T13:05:37+02:00

Meine Surfinien sehen traurig aus: graue Blätter, viele verdorrte Triebe und kaum noch Blüten. Gibt’s noch eine Rettung?

2014-09-12T14:16:18+02:00

Bei den Surfinien hat der Dünger gefehlt. Für dieses Jahr ist es wahrscheinlich zu spät. Aber für 2015 vormerken und ab Anfang August flüssig dazu düngen – mindestens 2x pro Woche!

Meine Surfinien sehen traurig aus: graue Blätter, viele verdorrte Triebe und kaum noch Blüten. Gibt’s noch eine Rettung?2014-09-12T14:16:18+02:00

Mein Oleander hat so viele gelbe Blätter. Wir haben mit Langzeitdünger gedüngt – gießen mussten wir ja dieses Jahr kaum ;-)!

2014-09-12T14:14:50+02:00

Gelbe Blätter bedeuten immer Düngemangel – das kann aber auch durch fehlendes Wasser ausgelöst werden, weil die Pflanze den Dünger nicht aufnehmen kann. Regen dringt bei Kübelpflanzen kaum in den Topf ein. Daher kräftig gießen – auch jetzt noch! Ab Ende September wird das Wässern reduziert.

Mein Oleander hat so viele gelbe Blätter. Wir haben mit Langzeitdünger gedüngt – gießen mussten wir ja dieses Jahr kaum ;-)!2014-09-12T14:14:50+02:00

Meine Rosen sind fast alle völlig entblättert, kann ich noch was retten oder muss ich sie ausreißen?

2014-09-12T14:13:42+02:00

Nicht ausreißen, alle kranken Blätter entsorgen. Ich würde nun mit Patentkali düngen, um die neuen Triebe zu kräftigen. Erst im Frühjahr schneiden – aber dann ganz kräftig. Ab Austrieb mit Schachtelhalmextrakt spritzen und ausgiebig düngen.

Meine Rosen sind fast alle völlig entblättert, kann ich noch was retten oder muss ich sie ausreißen?2014-09-12T14:13:42+02:00

Regen bringt Paketsegen

2014-09-10T14:08:04+02:00

Die Sommertage waren oft trüb und regnerisch. Da war es herrlich, in Zeitschriften und Büchern zu blättern und wenigstens von einem „Sommer, wie damals“ zu träumen. Mit dabei beim sommerlichen Zeitvertreib: Kataloge anschauen – in papierform und zunehmend natürlich auch online.

Regen bringt Paketsegen2014-09-10T14:08:04+02:00
Nach oben