(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich hab gelesen, dass man Schnittlauch jetzt nicht mehr abschneiden soll. Warum ist das so?

2014-08-21T12:18:44+02:00

Schnittlauch speichert Nährstoffe in den Wurzeln (kleine Zwiebeln). Daher jetzt gut düngen, denn je mehr Nährstoffe gespeichert sind, desto kräftiger wächst er im kommenden Jahr. Die Pflanzen müssen im Winter durchfrieren, dann ist das Wachstum am kräftigsten.

Ich hab gelesen, dass man Schnittlauch jetzt nicht mehr abschneiden soll. Warum ist das so?2014-08-21T12:18:44+02:00

Meine Apfelbäume sehen dieses Jahr grausam aus. Braune Blätter, Früchte mit vielen Würmern und die Stämme voller Flechten. Kann ich die retten?

2014-08-21T12:18:03+02:00

Die extremen Niederschläge haben Schorf und viele andere Pilzkrankheiten begünstigt. Im Augenblick kann man den Baum nur stärken: Baumscheibe mit etwas Kompost und organischem Dünger bestreuen. Die Würmer sind vom Apfelwickler. Ende September Leimringe anbringen. Flechten sind kein Problem, aber die Stämme dennoch reinigen und mit Baumanstrich versehen.

Meine Apfelbäume sehen dieses Jahr grausam aus. Braune Blätter, Früchte mit vielen Würmern und die Stämme voller Flechten. Kann ich die retten?2014-08-21T12:18:03+02:00
Nach oben