(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wann soll ich meinen Oleander schneiden? Muss ich ihn überhaupt schneiden?

2014-04-17T19:19:11+02:00

Nein, den Oleander muss man nicht unbedingt schneiden. Wenn, dann jetzt. Allerdings wird er an den Ästen dann kaum Blüten bilden. Daher rate ich immer, die Hälfte der Äste bodeneben entfernen, die treiben dann kräftig durch. Der Rest blüht dieses Jahr und wird im kommenden Frühjahr entfernt.

Wann soll ich meinen Oleander schneiden? Muss ich ihn überhaupt schneiden?2014-04-17T19:19:11+02:00

Mein Rasen hat viele gelbe Flecken, was soll ich tun?

2014-04-17T19:11:53+02:00

Düngen Sie vorerst einmal, dann mähen – nicht zu kurz! Eventuell nach dem zweiten Mähen vertikutieren und dann nachsäen. Die ersten 4 Wochen immer gut wässern.

Mein Rasen hat viele gelbe Flecken, was soll ich tun?2014-04-17T19:11:53+02:00

Übers mähen!

2014-04-17T13:35:50+02:00

Die Geschichten, die Tag für Tag in den Gärten rund ums Schneiden und Mähen passieren, würden Bücher füllen. Eine, die mir vor wenigen Tagen erzählt wurde, ist es wert weitererzählt zu werden.

Übers mähen!2014-04-17T13:35:50+02:00
Nach oben