Von Bücher- und Parkmanie
admin2014-03-21T06:12:08+01:00Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre in der Jury für den Europäischen Gartenbuchpreis mitzuwirken. Seit acht Jahren trifft sich im idyllischen Schloss Dennenlohe (südlich von Nürnberg) eine Gruppe von Buchexperten und wählt aus Bergen von Neuerscheinungen die besten aus!
Lady in Gummistiefeln
admin2015-12-21T14:45:55+01:00„Lady in Gummistiefeln“ (Verlag Elisabeth Sandmann) ist die Fortsetzung der erfolgreichen Buchreihe, die sowohl historische als auch zeitgenössische Gärtnerinnen präsentiert. Mit dabei in diesem Buch ist auch Sabine Freifrau von Süßkind.
Garteln im Takt der Natur 12/2014
admin2014-03-21T06:07:18+01:00Ein paar kühlere Tage haben gut getan um den Frühlingsschnellzug zu bremsen. Daher keine Panik – es läuft nichts davon. Wir sind noch im Vorfrühling, mit der beginnenden Forsythienblüte teilweise im Erstfrühling.
Was ist zu tun? Düngen sollte im Mittelpunkt der nächsten Tage stehen.
Langweile gibt es nicht
admin2014-03-14T00:54:13+01:00Die letzten Tage waren echte Gartentage. So früh, wie schon viele Jahre nicht mehr und so herrlich, dass man völlig das Zeitgefühl verliert. Da geht man in den Garten um die eine oder andere Pflanze zu gießen und kommt nach einigen Stunden zurück ins Haus.
Garteln im Takt der Natur 11/2014
admin2014-03-14T00:52:00+01:00Zeit für den Rosenschnitt! Es wird vermutlich nur noch Stunden dauern und die Blüten der Forsythie werden sich öffnen. Vom Vorfrühling kommen wir damit in den Erstfrühling. Das ist nun zu tun!
Die Blätter meines Rhododendrons sind angebissen.
admin2014-03-09T19:39:48+01:00Das ist der Dickmaulrüssler. Nematoden besorgen und diese aufbringen, sobald der Boden um die 15 Grad hat.
Rund um unseren Neubau gibt es schweren Lehmboden. Wie kommen wir zu einem Rasen?
admin2014-03-09T19:39:32+01:00Den Boden tiefgründig lockern, Quarzsand und Humus einarbeiten, dann wird das ein ganz toller Boden.
Ich lege gerade ein Hochbeet an, kann ich auch Nusslaub verwenden?
admin2014-03-09T19:39:18+01:00Nusslaub enthält sehr viel Gerbsäure, das ist nicht ideal. Machen Sie daraus Laubkompost, das dauert drei Jahre, Sie erhalten dann aber den besten Torfersatz.
Meine Pelargonien blühen noch und sind achtzig Zentimeter hoch.
admin2014-03-09T19:38:58+01:00Auf zehn Zentimeter zurückschneiden. Aus den Trieben können Sie Stecklinge machen, diese auf 15 Zentimeter einkürzen und dann in sandige Erde stecken.
Rhododendren vor oder nach der Blüte düngen?
admin2014-03-09T19:38:24+01:00Es wird sogar zweimal gedüngt, acht Wochen vor der Blüte und gleich danach noch einmal.
Mein Zitronenbaum ist übersät mit weißen Blüten. Wie soll ich jetzt vorgehen, damit sie nicht abfallen?
admin2014-03-09T19:37:55+01:00Ganz einfach, Sie gehen in der Mittagszeit, da ist die Bestäubung am besten, mit einem Pinsel von Blüte zu Blüte und spielen Biene.


