(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann man einen Avocadokern zum Wachsen bringen?

2014-02-02T14:32:26+01:00

Das kann man. Kern gut reinigen und abtrocknen lassen. Dann in einen Topf mit sandiger Erde setzen, angießen und mit einer Plastikfolie abdecken. Am besten auf einen Heizkörper stellen. Sobald er ausgetrieben hat, kühler stellen. Wird kräftig wachsen, aber keine Früchte bekommen.

Kann man einen Avocadokern zum Wachsen bringen?2014-02-02T14:32:26+01:00

Auf der Erde meiner Topfpflanzen ist Schimmel! Was kann ich dagegen tun? Ist er gefährlich?

2014-02-02T14:32:12+01:00

Vermutlich ist es kein Schimmel, sondern Kalkausblühungen. Es wurde zu viel gegossen! Daher: Den Topf vorerst einmal unter die Wasserleitung halten und die Erde einige Minuten vorsichtig durchspülen. Dann die oberste Erdschicht entfernen und Tongranulat auftragen. Und ab nun seltener als bisher und nur noch „von unten“ gießen. Aber: kein Wasser im Untersetzer länger als eine halbe Stunde stehen lassen.

Auf der Erde meiner Topfpflanzen ist Schimmel! Was kann ich dagegen tun? Ist er gefährlich?2014-02-02T14:32:12+01:00

Mein Basilikum, das ich als kleinen Blumenstock gekauft habe, ist schon nach 14 Tagen eingegangen. Was hab ich falsch gemacht?

2014-02-02T14:31:48+01:00

Wahrscheinlich haben sie gar nichts falsch gemacht. Basilikum darf nie der Kälte (unter + 7 Grad) ausgesetzt werden (beim Transport und beim Lüften) und auch niemals zu viel gegossen werden. Generell lebt das Kräutlein im Winter aber nur einige Wochen – es fehlt die Sonne!

Mein Basilikum, das ich als kleinen Blumenstock gekauft habe, ist schon nach 14 Tagen eingegangen. Was hab ich falsch gemacht?2014-02-02T14:31:48+01:00

Bei meinem Zitronenbaum sind alle Blätter ganz klebrig, was soll ich machen?

2014-02-02T14:31:20+01:00

Bei der Pflanze sind sicherlich Schildläuse am Werk. Diese Schädlinge leben zunächst meist an der Blattunterseite, später aber auch an den Ästen und Früchten. Sie sondern einen zuckerhaltigen Saft ab, der die Blätter überzieht. Baum mit Schmierseifenwasser reinigen (in der Dusche) und danach mit einem Rapsöl-Präparat mehrmals einsprühen. Das Öl verstopft die Atemöffnungen der Tierchen.

Bei meinem Zitronenbaum sind alle Blätter ganz klebrig, was soll ich machen?2014-02-02T14:31:20+01:00

Was halten sie von Blattglanzmittel, die es zu kaufen gibt. Verklebt es da nicht die Atemöffnungen der Blätter?

2014-02-02T14:30:21+01:00

Jein. Bestes Mittel um die Staub zu entfernen ist eine lauwarme Wasserdusche. Oder man wischt die Blätter mit einem abgestandenen Bier ab. Auch verdünnte Milch reinigt die Blätter und macht sie glänzend. Das Spray ist aber sicherlich besser als nichts zu tun.

Was halten sie von Blattglanzmittel, die es zu kaufen gibt. Verklebt es da nicht die Atemöffnungen der Blätter?2014-02-02T14:30:21+01:00

Genau drei Tage war mein Weihnachtsstern in der Wohnung und schon hat er alle Blätter verloren. Es dürfte wirklich stimmen: Der Aktionsstern vom Regal beim Supermarkt-Eingang hält nicht…

2014-02-02T14:29:59+01:00

Ich kann nur sagen: ganz genau. Grund dafür ist eine „Erkältung“. Die Pflanze hat sich in der Zugluft verkühlt und wirft nun im warmen Zimmer die grünen Blätter ab. Ähnliches passiert, wenn sie zu viel gießen oder lüften und der Blumenstock steht in der eiskalten Winterluft.

Genau drei Tage war mein Weihnachtsstern in der Wohnung und schon hat er alle Blätter verloren. Es dürfte wirklich stimmen: Der Aktionsstern vom Regal beim Supermarkt-Eingang hält nicht…2014-02-02T14:29:59+01:00

Meine Oleander sind so riesig, soll ich sie jetzt oder doch erst im Frühjahr schneiden. Im Keller stehen sie schon!

2014-02-02T14:29:42+01:00

Schneiden sie im Frühjahr. Überwinterungszeit ist für die Pflanzen Stress, da können sie sich gegen Pilzerkrankungen, die über die Schnittstellen eindringen, nicht wehren. Zum Beginn des Wachstums heilen solche Wunden viel schneller.

Meine Oleander sind so riesig, soll ich sie jetzt oder doch erst im Frühjahr schneiden. Im Keller stehen sie schon!2014-02-02T14:29:42+01:00

Meine Orchidee hat zehn herrliche große Blüten, nun wird aber eine nach der anderen kaputt. Tauche sie 1x pro Woche und hab sie auf der Fensterbank über dem Heizkörper stehen.

2014-02-02T14:27:52+01:00

Die eine odere andere Blüte, die abfällt ist ganz normal. Fallen aber viele fast gleichzeitig ab, dann ist es zu nass oder die Temperatur passt nicht. Gegossen wurde richtig, der Platz dürfte aber zu heiß und ev. zu zugig sein. Also lieber in den Raum stellen, da ist das Klima ausgeglichen.

Meine Orchidee hat zehn herrliche große Blüten, nun wird aber eine nach der anderen kaputt. Tauche sie 1x pro Woche und hab sie auf der Fensterbank über dem Heizkörper stehen.2014-02-02T14:27:52+01:00
Nach oben