(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Meine 18jährige Birke hat schon letztes Frühjahr sehr spät Blätter bekommen, heuer ist es noch schlimmer. Der Baum hat nur vereinzelt Blätter! Habe Sie eine Idee was die Ursache sein kann, bzw. was ich tun soll?

2014-02-02T14:00:38+01:00

Ich vermute, dass hier die Wühlmäuse die Täter sind. Den Wurzelbereich kontrollieren, ob unterirdische Gänge zu finden sind. Eventuell stark zurückschneiden.

Meine 18jährige Birke hat schon letztes Frühjahr sehr spät Blätter bekommen, heuer ist es noch schlimmer. Der Baum hat nur vereinzelt Blätter! Habe Sie eine Idee was die Ursache sein kann, bzw. was ich tun soll?2014-02-02T14:00:38+01:00

Wie lange wirken Hornspäne?

2014-02-02T13:59:28+01:00

Es kommt auf Temperatur und Feuchtigkeit, sowie auf das Bodenleben an. Denn erst die Mikroorganismen holen den Stickstoff aus den Hornspänen. Man kann aber von einer etwa 3 – 4 monatigen Düngewirkung ausgehen.

Wie lange wirken Hornspäne?2014-02-02T13:59:28+01:00

Kann man den Apfelwickler mit Fallen bekämpfen? Hab davon gehört!

2014-02-02T13:59:09+01:00

Ja das kann man, allerdings nicht 100%ig. Im Profibereich werden diese „Pheromonfallen“ als Messlatte für den Befall verwendet, im Hobbybereich kann man aber kleinere Bäume schützen. Aufgehängt werden sie etwa Mitte Mai.

Kann man den Apfelwickler mit Fallen bekämpfen? Hab davon gehört!2014-02-02T13:59:09+01:00

An meinem zehn Jahre alten Wein bilden sich bei den austreibenden Blättern lauter rote geschwulstartige Flecken. Wie kann ich vorbeugen?

2014-02-02T13:58:01+01:00

Es ist dies vermutlich die Blattpockenmilbe, die vor allem mit einer Austriebspritzung vernichtet wird. Der ölhaltige Film erstickt die Tiere. Falls möglich, alle befallenen Blätter entfernen.

An meinem zehn Jahre alten Wein bilden sich bei den austreibenden Blättern lauter rote geschwulstartige Flecken. Wie kann ich vorbeugen?2014-02-02T13:58:01+01:00

Bitte um Hilfe für meine zerlöcherten Kirschlorbeer. Was soll ich tun?

2014-02-02T13:57:22+01:00

Es ist die Schrottschußkrankheit – eine Pilzkrankheit, die diese Schäden verursacht. Nicht überdüngen, Kompost und Mulch zu den Pflanzen und als biologisches Pilzbekämpfungsmittel Schachtelhalmextrakt mehrmals auf die Blätter sprühen.

Bitte um Hilfe für meine zerlöcherten Kirschlorbeer. Was soll ich tun?2014-02-02T13:57:22+01:00

Wir haben uns vor kurzem ein Hochbeet gebaut und Salatpflanzen gesetzt. Jedoch wurden diese von Tag zu Tag weniger… Im Erdreich sind Raupen, was tun?

2014-02-02T13:51:23+01:00

Sind sie orangefarbig, dann handelt es sich um Drahtwürmer (halbe Erdäpfel als Fallen 10 cm tief eingraben und alle 2 Tage kontrollieren und die Würmer vernichten), sind sie grün-braun, dann handelt es sich um Eulenraupen. Mit Raupenspritzmittel gießen. Für Nützlinge und Menschen ungefährlich.

Wir haben uns vor kurzem ein Hochbeet gebaut und Salatpflanzen gesetzt. Jedoch wurden diese von Tag zu Tag weniger… Im Erdreich sind Raupen, was tun?2014-02-02T13:51:23+01:00

Habe Kräuter im Blumenkasten. Wie düngen?

2014-02-02T13:48:30+01:00

Am besten beim Pflanzen Hornspäne einstreuen – ein Handvoll auf ein Ein-Meter-Kisterl. Bei stark wachsenden Kräutern, wie Schnittlauch, Petersilie oder Schnittsellerie flüssig mit Biodünger (Zuckerrübenvinassedünger) nachdüngen.

Habe Kräuter im Blumenkasten. Wie düngen?2014-02-02T13:48:30+01:00

Schon letztes Jahr und auch heuer habe ich kleine Würmer auf den Blättern des Schneeballstrauches. Sie fressen in 1 bis 2 Monaten die Blätter auf. Im Sommer ist der Baum schon kahl – es bleibt nur das Blattgerüst über.

2014-02-02T13:47:50+01:00

Es handelt sich um die Larven des Schneeball-Blattkäfers. Zunächst Nützlinge anlocken (Nistkästen!) und in Notfällen ein sog. Raupenspritzmittel (ungefährlich für Mensch und Nützling) am Abend tropfnass über die Blätter spritzen.

Schon letztes Jahr und auch heuer habe ich kleine Würmer auf den Blättern des Schneeballstrauches. Sie fressen in 1 bis 2 Monaten die Blätter auf. Im Sommer ist der Baum schon kahl – es bleibt nur das Blattgerüst über.2014-02-02T13:47:50+01:00
Nach oben