(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Was mache ich mit Narzissen und Traubenhyazinthen im Topf?

2014-02-13T23:06:25+01:00

Wenn die Pflanzen im Februar verblüht sind, können Sie sie mitsamt dem Topfballen im Garten auspflanzen. Lockern Sie dazu den Boden an einer schattigen Stelle unter Bäumen oder Sträuchern und bessern Sie ihn mit Kompost und etwas Hornspänen auf.

Was mache ich mit Narzissen und Traubenhyazinthen im Topf?2014-02-13T23:06:25+01:00

Wann soll ich meinen Blauregen schneiden?

2022-05-10T20:25:34+02:00

Er wird zweimal geschnitten, einmal etwa einen Monat nach der Blüte und jetzt im Februar. Schneiden Sie alle Seitentriebe so stark zurück, dass nur die Triebbasis mit den Blütenknospen stehen bleibt. Die Blütenknospen sind beim Blauregen leicht zu erkennen, sie sind größer als die Blattknospen.

Wann soll ich meinen Blauregen schneiden?2022-05-10T20:25:34+02:00

Wann kann ich meine Stauden teilen, habe es im Herbst übersehen?

2014-02-13T23:05:17+01:00

Wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, können Sie los starten. Allerdings werden nur Spätsommer- und Herbstblüher wie Fette Henne geteilt. Bei Frühblühern muss bis nach der Blüte zugewartet werden, weil sonst die Blütenfülle sehr darunter leiden würde.

Wann kann ich meine Stauden teilen, habe es im Herbst übersehen?2014-02-13T23:05:17+01:00

Vom richtigen Zeitpunkt

2020-07-06T19:58:06+02:00

blauregenDer phänologische Kalender hilft im Takt der Natur zu garteln: Das Jahr wird nicht in die klassischen vier Jahreszeiten gegliedert, sondern in zehn Abschnitte, deren Beginn und Ende jeweils durch bestimmte Gewächse, den sogenannten Zeigerpflanzen, signalisiert wird. Für Gartler der ideale Zeitplan, wann welche Gartenarbeiten erledigt werden sollten.
Von Helena Wallner

Vom richtigen Zeitpunkt2020-07-06T19:58:06+02:00

Garteln im Takt der Natur 07/2014

2014-02-13T22:45:48+01:00

Im Winterquartier: Balkonpflanzen sollten auf lange und dünne Triebe kontrolliert werden. Schneiden Sie die Triebe ab, sonst verlieren die Pflanzen ihre Form. Lüften Sie weiterhin und gießen Sie die Kübelpflanzen regelmäßig, aber sparsam. Die Schädlingskontrolle nicht vergessen!

Garteln im Takt der Natur 07/20142014-02-13T22:45:48+01:00

Bienen, Blüten, Beeren – Trends 2014

2020-07-06T19:58:06+02:00

arme huehnerNun sind die Geheimnisse gelüftet! Die IPM, die Internationale Pflanzenmesse in Essen, hat gezeigt, wo dieses Jahr die Gartentrends liegen. Wenige Tage vor dem ersten wichtigsten Verkaufstag für die Gärtner und Floristen, dem Valentinstag, zeigte sich klar: Bienenschutz steht hoch im Kurs! Bei den Blüten sind Hortensien und Rosen das Hauptthema und auch der Genuss gewinnt immer mehr an Bedeutung: Beeren, Gemüse und Kräuter werden in Hülle und Fülle die Blumenläden füllen.

Bienen, Blüten, Beeren – Trends 20142020-07-06T19:58:06+02:00

Die Winterruhe trügt

2014-02-09T06:40:47+01:00

Die letzten Wochen waren ganz anders als sonst: keine Vorträge, keine TV-Aufnahmen und im Garten gab es auch nichts zu tun, außer ein paar Wühlmäuse verjagen. So blieb nicht nur Zeit zum Lesen, sondern auch viel Zeit zum Aufräumen. In meinem Arbeitszimmer lagen stapelweise Prospekte, Kataloge und Bücher – alles was sich so im Laufe eines (Garten-)Jahres angesammelt hat.

Die Winterruhe trügt2014-02-09T06:40:47+01:00

Unsere Ilex im Topf vor der Haustür wird immer kaputt. Zuerst ist er bis Mai grün, dann plötzlich braun. Was tun?

2014-02-02T14:57:08+01:00

Alle immergrünen Pflanzen (ob Ilex, Eibe, Kirschlorbeer, etc.) benötigen im Winter Wasser. Daher bei frostfreiem Wetter gießen. Ist es einmal wochenlang frostig, dann in die Garage stellen. Die Wurzeln können sonst kein Wasser aufnehmen und die Pflanze vertrocknet.

Unsere Ilex im Topf vor der Haustür wird immer kaputt. Zuerst ist er bis Mai grün, dann plötzlich braun. Was tun?2014-02-02T14:57:08+01:00

Wir haben uns dieses Jahr einen lebenden Christbaum gekauft. Wie muss man den behandeln?

2014-02-02T14:56:09+01:00

Christbäume im Topf leiden im Zimmer, denn es ist viel zu warm. Daher: gut gießen, nicht länger als drei, vier Tage im Warmen lassen, sonst beginnt der Baum zu treiben. Danach nicht sofort in den Frost stellen, sondern in einen kühlen Wintergarten.

Wir haben uns dieses Jahr einen lebenden Christbaum gekauft. Wie muss man den behandeln?2014-02-02T14:56:09+01:00

Meine Erdbeerblätter sind voll mit braunen Punkten und sehen ziemlich krank aus – ausreißen?

2014-02-02T14:55:24+01:00

Nicht ausreißen, sondern abschneiden. Alle ein Mal tragenden Erdbeeren werden an sich gleich nach der Ernte komplett zurückgeschnitten, mit Kompost versorgt und gedüngt. Dann treiben sie durch – mit gesunden Blättern. Nach drei Jahren sollte aber das Erdbeerbeet neu angelegt werden.

Meine Erdbeerblätter sind voll mit braunen Punkten und sehen ziemlich krank aus – ausreißen?2014-02-02T14:55:24+01:00
Nach oben