(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gärten entdecken – ein letztes Abenteuer

2020-07-06T19:58:10+02:00

Die Vorbereitungen für Gartenreisen beginnen etwa ein Jahr davor. Zuerst ein komfortables Hotel finden, dann die Flüge sichern (mittlerweile das Schwierigste) und schließlich das Wichtigste: die Gärten auswählen.

Gärten entdecken – ein letztes Abenteuer2020-07-06T19:58:10+02:00

Die neuen englischen Gärten

2013-11-23T19:44:18+01:00

Ich war schon unterwegs in England, als daheim diese Neuerscheinung eintraf. Und ohne es zu wissen, sind zwei Gärten, die ich dieses Jahr besuche, in diesem prächtigen Bildband (DVA, € 49,99). Auch die britische Gartenkultur entwickelt sich weiter.

Die neuen englischen Gärten2013-11-23T19:44:18+01:00
Nach oben