(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Qual der Wahl – auch im Garten!

2013-10-01T17:40:28+02:00

Blickt man über die Grenzen zu den internationalen Gartenmessen, zu den Projekten der Gartendesigner und Architekten, dann zeigt sich: Die „Wilden“ sind im kommen! Ob Wildblumenwiesen, Staudenbeete mit naturnaher Gestaltung oder auch Wildgehölze, die nicht nur Schmuck sind, sondern auch köstliche Früchte liefern – doch die Auswahl ist groß. Also auch hier heißt es: die Qual der Wahl! Hier der Stimmzettel mit meiner persönlichen Rangliste.

Die Qual der Wahl – auch im Garten!2013-10-01T17:40:28+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2013

2013-10-01T17:38:15+02:00

Die Kastanien sind reif – der Vollherbst ist da.  Im Garten kann nun das kommende Gartenjahr vorbereitet werden.

Garteln im Takt der Natur 39/20132013-10-01T17:38:15+02:00

Site Inspection

2013-10-01T17:36:58+02:00

Ich war wieder einmal auf Reisen – Vorbereitungsfahrt durch halb England um die Gärten für die traditionelle Gartenreise 2014 auszuwählen (demnächst mehr hier). So eine „site inspection“, wie die Briten sagen, ist schon beim Einchecken am Flughafen ein Erlebnis, sind doch Koffer und Taschen gefüllt mit Büchern, Zeitungsausschnitten, Prospekten und dem Laptop...

Site Inspection2013-10-01T17:36:58+02:00
Nach oben