Gartenirrtümer im Juli
admin2013-07-13T05:45:33+02:00Einmal im Monat wollen wir auf die vielen Irrtümer hinweisen, die sich unter Gärtnern und Gartenliebhabern halten – obwohl sie ganz und gar nicht richtig sind.
Einmal im Monat wollen wir auf die vielen Irrtümer hinweisen, die sich unter Gärtnern und Gartenliebhabern halten – obwohl sie ganz und gar nicht richtig sind.
Der Sommer ist die Zeit, in der wir unser grünes Wohnzimmer intensiv nutzen. Oft auch ohne Rücksicht auf Verluste. Kürzlich schilderte mir eine Gartenfreundin, wie es bei ihr in der Siedlung an einem Samstag nachmittag so abläuft.
Der Hochsommer ist die Ruhezeit, wenn die Gartler vorgesorgt haben. Dennoch sollte man ein paar Dinge erledigen.
Der „Wahre Bärenklau“, oder besser bekannt als Akanthus (Acanthus mollis)zeigt sich nun in vielen Gärten in seiner vollen Pracht. Oft auch als unerwarteter Einwanderer. Er hat nichts mit dem Bärenklau (Heraclaeum) zu tun, der als ungeliebter Einwanderer die Haut verbrennt. Akanthus ist ein Mittelmeergewächs, das aber auch bei uns gedeiht.
Garantiert kein Irrtum ist es, wenn man „Beete im Quadrat“ (Leopold Stocker Vderlag, € 24.90) anlegt. Der Pionier des „Square Foot Gardening“, der Amerikaner Mel Bartholomew beschreibt in dem Buch, wie man auf ganz wenig Platz eine großartige Ernte erzielt.