(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Fröhliche Gartenzeit

2013-07-13T05:44:47+02:00

Der Sommer ist die Zeit, in der wir unser grünes Wohnzimmer intensiv nutzen. Oft auch ohne Rücksicht auf Verluste. Kürzlich schilderte mir eine Gartenfreundin, wie es bei ihr in der Siedlung an einem Samstag nachmittag so abläuft.

Fröhliche Gartenzeit2013-07-13T05:44:47+02:00

Garteln im Takt der Natur 28/2013

2013-07-13T05:42:54+02:00

Der Hochsommer ist die Ruhezeit, wenn die Gartler vorgesorgt haben. Dennoch sollte man ein paar Dinge erledigen.

Garteln im Takt der Natur 28/20132013-07-13T05:42:54+02:00

Akanthus

2020-05-27T11:28:17+02:00

Der „Wahre Bärenklau“, oder besser bekannt als Akanthus (Acanthus mollis)zeigt sich nun in vielen Gärten in seiner vollen Pracht. Oft auch als unerwarteter Einwanderer. Er hat nichts mit dem Bärenklau (Heraclaeum) zu tun, der als ungeliebter Einwanderer die Haut verbrennt. Akanthus ist ein Mittelmeergewächs, das aber auch bei uns gedeiht.

Akanthus2020-05-27T11:28:17+02:00

Beete im Quadrat

2013-07-13T05:35:16+02:00

Garantiert kein Irrtum ist es, wenn man „Beete im Quadrat“ (Leopold Stocker Vderlag, € 24.90) anlegt. Der Pionier des „Square Foot Gardening“, der Amerikaner Mel Bartholomew beschreibt in dem Buch, wie man auf ganz wenig Platz eine großartige Ernte erzielt.

Beete im Quadrat2013-07-13T05:35:16+02:00
Nach oben