(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Rosige Zeiten! Farbe, Duft und 1000 Blüten

2020-07-06T19:58:13+02:00

Rosen sind zurzeit so im Trend, wie selten zu vor. Ob die Historischen Rosen mit ihrem intensiven Duft und ihren herrlichen Hagebutten, die robusten Neuzüchtungen mit ihren großen Blüten und ihrer Beständigkeit gegen Krankheiten oder die gewaltig wachsenden Rambler-Rosen – sie alle sind mit ein Grund für den Boom, den Rosen derzeit erleben.

Rosige Zeiten! Farbe, Duft und 1000 Blüten2020-07-06T19:58:13+02:00

Sammler unter sich

2013-05-30T20:17:29+02:00

Wer ins Gartenparadies England fährt (ich bin vor wenigen Tagen von der 21. Reise zurückgekommen), der fühlt sich wie im Paradies. Als Gärtner findet man dort alles, was das Herz begehrt – vor allem natürlich die herrlichen Englischen Rosen!

Sammler unter sich2013-05-30T20:17:29+02:00

Garteln im Takt der Natur 22/2013

2020-07-06T19:58:14+02:00

Der Frühsommer mit der Blüte des Holunders ist im Phänologischen Kalender die schönste Zeit des Jahres. Alles grünt, alles blüht – einfach herrlich! Was ist zu tun?

Garteln im Takt der Natur 22/20132020-07-06T19:58:14+02:00
Nach oben