(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Hitparade der Orchideen

2020-07-06T19:58:18+02:00

Seit jeher haben die exotischen Blüten der Orchideen die Pflanzenliebhaber begeistert, Vermögende ließen in früheren Zeiten die Pflanzen zu Hunderttausenden aus dem Urwald holen. Oft unter Einsatz ihres Lebens. Die „Orchideenjäger“ von heute müssen nur noch in die Gärtnerei oder das Gartencenter gehen.

Die Hitparade der Orchideen2020-07-06T19:58:18+02:00

Cooler Gärtner

2013-01-26T09:52:02+01:00

Als ich vor mehr als 20 Jahren in Radio Oberösterreich mit meinen Gartentipps begonnen habe, fragte mich bei einer der ersten (noch sehr raren) Gartenmessen ein junges Ehepaar erstaunt: „Und sie sind es wirklich, der da im Radio gartelt – ich dachte sie haben schon einen Rauschebart und sitzen mit Strohhut und Pfeife im Schaukelstuhl!“

Cooler Gärtner2013-01-26T09:52:02+01:00
Nach oben