(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Der Duft als stärkste Erinnerung

2012-08-16T19:18:44+02:00

Mit dem Duft verbindet jeder Mensch ganz besondere Erinnerungen. Der erste Frühlingstag mit seinem frischen Geruch der wiedererwachenden Natur, das betörende Parfum der Rosen an einem Frühsommertag und der Herbsttag, der mit dem modrigen Geruch das Ende des Gartenjahres einläutet.

Der Duft als stärkste Erinnerung2012-08-16T19:18:44+02:00

Sommerliche Gartenfragen

2020-07-06T19:58:23+02:00

Die Urlaubszeit ist nicht nur Zeit zum Erholen, es sind auch jene Wochen, in denen man Muße findet den Garten intensiver zu beobachten. Und so tauchen gerade in den schönsten Tagen des Jahres die meisten Gartenfragen auf. Für mich wird das an den vielen Mails klar, die nun bei mirTag für Tag hereinflattern (karl.ploberger@biogaertner.at). Hier eine Auswahl der Interessantesten.

Sommerliche Gartenfragen2020-07-06T19:58:23+02:00

Gartenidee der Woche: Gründüngung

2012-08-09T19:08:47+02:00

So manches Gemüsebeet wird in diesen Tagen schon leer. Zwar lassen sich Pflücksalate und Lauch auch jetzt noch ansetzen, der Boden ist aber auch dankbar für eine Erholungsphase. „Gründüngung“ nennen das die Gärtner und säen Pflanzen aus, die besonders rasch wachsen und die Erde dicht bedecken.

Gartenidee der Woche: Gründüngung2012-08-09T19:08:47+02:00

Garteln im Takt der Natur 32/2012

2012-08-09T19:06:44+02:00

Ernten – Gießen – Düngen: Die Klaräpfel sind vollreif, wir sind mitten im Spätsommer. Im Garten ist nur wenig zu tun: Gießen, düngen, aufbinden und ausschneiden sind die Hauptbeschäftigungen.

Garteln im Takt der Natur 32/20122012-08-09T19:06:44+02:00

Gärtner auf Reisen

2012-08-09T19:05:31+02:00

Im Zeitalter der digitalen Fotografie sind Reiseerinnerungen sofort verfügbar. Tagsüber wird geknipst, was das Zeug hält und am Abend im Hotelzimmer wird schon sortiert, gelöscht oder sogar am Laptop bearbeitet.

Gärtner auf Reisen2012-08-09T19:05:31+02:00

Minzen – der Duft der Erde

2020-07-06T19:58:23+02:00

Man kennt sie aus dem Tee oder als Dekoration bei einem Dessert. Die Minzen! Der Start für eine Sammlung ist schnell erfolgt – Pfefferminze, ist die wohl bekanntest Minze. Doch beginnt man dann nach und nach die Welt der Minzen zu erkunden, wird rasch klar – es gibt viel zu viele um wirklich alle zu besitzen.

Minzen – der Duft der Erde2020-07-06T19:58:23+02:00

Mit Samenbomben die Welt verändern

2012-08-02T06:27:23+02:00

Wer keinen Garten hat, der kann zumindest „Mit Samenbomben die Welt verändern“. So jedenfalls der Titel eines Buches, das die Britin Josie Jeffery (Verlag Ulmer, € 14,90) geschrieben hat und das heuer auch in deutscher Sprache auf den Markt kam. Es macht irgendwie Lust zum Guerilla-Gärtner zu werden, wenn Josie beschreibt wo sie plötzlich Blüten in den grauen Straßen- und Stadtalltag gebracht hat.

Mit Samenbomben die Welt verändern2012-08-02T06:27:23+02:00

Sammelleidenschaft II

2015-12-21T11:51:08+01:00

Minzen hatten es mir vor einigen Jahren angetan. Ein Sammler aus dem Kremstal versorgte mich mit Pflanzen und Stecklingen, Reisen nach England füllten die Koffer und so wurde der Minzhügel schon im ersten Jahr herrlich bepflanzt. Ganz nach Vorschrift setzte ich die Minzen in Töpfe – allerdings, und das war der Fehler – in viel zu kleine.

Sammelleidenschaft II2015-12-21T11:51:08+01:00

Garteln im Takt der Natur 31/2012

2012-08-02T06:22:46+02:00

Der Spätsommer ist nun endgültig da – auch wenn das Gefühl ein ganz anderes ist. Doch der Kalender der Natur ist unbarmherzig: Sind die Klaräpfel reif, beginnt diese Jahreszeit im phänologischen Kalender.

Garteln im Takt der Natur 31/20122012-08-02T06:22:46+02:00
Nach oben