(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die Gartenwelt trifft sich am Niederrhein

2020-07-06T19:58:22+02:00

Dass die Niederlande ein Gartenland sind, müsste man nicht großmächtig bewerben. Das weiß, seit der "Erfindung" der Tulpen aus Amsterdam jedes Schulkind. Dennoch greift  dieses Land alle zehn Jahre tief in die Tasche um das bei einer "Weltgartenschau" unter Beweis zu stellen.

Die Gartenwelt trifft sich am Niederrhein2020-07-06T19:58:22+02:00

Stille Post

2012-08-24T05:30:56+02:00

Es gibt ja die unmöglichsten Geschichten von denen alle behaupten sie seien tatsächlich passiert, weil ja ein Bekannter der Großcousine, das erzählt habe. "Die Spinne in der Yuccapalme", war nicht nur eine solche moderne Sage, sondern auch der Titel eines Buches, das gleich eine Vielzahl von solchen Märchen auflistet.

Stille Post2012-08-24T05:30:56+02:00

Garteln im Takt der Natur 34/2012

2020-07-06T19:58:22+02:00

Frühherbst? – Die Natur sagt: Ja! Der Holunder wird reif – der Frühherbst zieht bereits ins Land. Auch wenn diese phänologische Jahreszeit allen zu früh kommt, sie ist meist diejenige, die die schönsten Tage des Jahres bringt. Weniger Gewitter, stabile Wetterlagen und im Garten reiche Ernte!

Garteln im Takt der Natur 34/20122020-07-06T19:58:22+02:00

Buch, Reise- und TV-Tipp der Woche

2012-08-24T05:27:32+02:00

Es ist ein „little Britain“, das sich da in den letzten Jahren entwickelt hat. Offene Gartenpforten gibt es hier nämlich so, wie im Mutterland des Gärtnerns. Dann strömen tausende Besucher herbei um die prächtigen Privatgärten des unteren Niederrheins zu besuchen. Das Buch ist eines der Lockmittel.

Buch, Reise- und TV-Tipp der Woche2012-08-24T05:27:32+02:00
Nach oben