(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 33/2012

2012-08-16T19:20:57+02:00

Da und dort herbstelt es schon, auch wenn wir es nicht glauben wollen – die Tage werden kürzer und so manche Pflanze reagiert darauf. In den Wäldern blühen bereits die Alpenveilchen und auch die ersten Herbstzeitlosen werden schon bald auf den Wiesen blühen.

Garteln im Takt der Natur 33/20122012-08-16T19:20:57+02:00

Mein Kräuterbuch

2012-08-16T19:20:02+02:00

„Mein Kräuterbuch“ heißt der Klassiker von Marie-Luise Kreuter, der im heurigen Frühjahr komplett überarbeitet und mit neuem Layout im BLV Verlag (€ 19,90) erschienen ist. Von der Anlage eines Kräutergartens über ausführliche Porträts aller wichtigen Kräuter und Gewürze, der Ernte und Aufbewahrung sowie der empfehlenswerten Sorten reicht die Palette des umfangreichen Buches.

Mein Kräuterbuch2012-08-16T19:20:02+02:00

Der Duft als stärkste Erinnerung

2012-08-16T19:18:44+02:00

Mit dem Duft verbindet jeder Mensch ganz besondere Erinnerungen. Der erste Frühlingstag mit seinem frischen Geruch der wiedererwachenden Natur, das betörende Parfum der Rosen an einem Frühsommertag und der Herbsttag, der mit dem modrigen Geruch das Ende des Gartenjahres einläutet.

Der Duft als stärkste Erinnerung2012-08-16T19:18:44+02:00
Nach oben