(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Sommerliche Gartenfragen

2020-07-06T19:58:23+02:00

Die Urlaubszeit ist nicht nur Zeit zum Erholen, es sind auch jene Wochen, in denen man Muße findet den Garten intensiver zu beobachten. Und so tauchen gerade in den schönsten Tagen des Jahres die meisten Gartenfragen auf. Für mich wird das an den vielen Mails klar, die nun bei mirTag für Tag hereinflattern (karl.ploberger@biogaertner.at). Hier eine Auswahl der Interessantesten.

Sommerliche Gartenfragen2020-07-06T19:58:23+02:00

Gartenidee der Woche: Gründüngung

2012-08-09T19:08:47+02:00

So manches Gemüsebeet wird in diesen Tagen schon leer. Zwar lassen sich Pflücksalate und Lauch auch jetzt noch ansetzen, der Boden ist aber auch dankbar für eine Erholungsphase. „Gründüngung“ nennen das die Gärtner und säen Pflanzen aus, die besonders rasch wachsen und die Erde dicht bedecken.

Gartenidee der Woche: Gründüngung2012-08-09T19:08:47+02:00

Garteln im Takt der Natur 32/2012

2012-08-09T19:06:44+02:00

Ernten – Gießen – Düngen: Die Klaräpfel sind vollreif, wir sind mitten im Spätsommer. Im Garten ist nur wenig zu tun: Gießen, düngen, aufbinden und ausschneiden sind die Hauptbeschäftigungen.

Garteln im Takt der Natur 32/20122012-08-09T19:06:44+02:00

Gärtner auf Reisen

2012-08-09T19:05:31+02:00

Im Zeitalter der digitalen Fotografie sind Reiseerinnerungen sofort verfügbar. Tagsüber wird geknipst, was das Zeug hält und am Abend im Hotelzimmer wird schon sortiert, gelöscht oder sogar am Laptop bearbeitet.

Gärtner auf Reisen2012-08-09T19:05:31+02:00
Nach oben