(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Reisezeit

2012-05-20T20:45:04+02:00

Wenn Gärtner reisen... - dann ist bestimmt der Koffer zu klein. Jedenfalls bei der Heimreise.

Reisezeit2012-05-20T20:45:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2012

2012-05-20T20:43:55+02:00

Der Vollfrühling neigt sich in einigen Landesteilen bereits dem Ende zu. Die Blüte des Holunders – und damit der Frühsommer beginnt.

Garteln im Takt der Natur 20/20122012-05-20T20:43:55+02:00

Gartenfragen 20/2012

2012-05-20T19:14:59+02:00

Was kann ich gegen die zusammengerollten Rosenblätter machen? Beim Salat sind lauter Löcher in den Blättern? Mein Marillenbaum wirft alle Früchte ab – was mach ich falsch? Wann kann ich die Narzissenblätter abschneiden – die sind nicht mehr schön?

Gartenfragen 20/20122012-05-20T19:14:59+02:00
Nach oben