(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

England – ganz privat

2012-03-20T20:14:12+01:00

Diesen Sonntag (16.10 Uhr, ORF 2) bin ich auf der Suche nach den schönsten privaten Gartenparadiesen in England. Beeindruckend sind dabei die Dimensionen von so manchen grünen Paradiesen: Nicht Quadratmeter sondern Hektar sind da oft die Maßeinheit. Und dennoch lernt man auch von diesen Gärten – wie man Gartenräume anlegt, sie man Blickachsen schafft und wie man zum enthusiastischen Pflanzensammler wird. Ein Opfer gibt es schon: den Moderator der Sendung, der viele der Ideen aus England bei sich im Garten verwirklicht hat.

England – ganz privat2012-03-20T20:14:12+01:00

Jetzt beginnt das Vitamin-Garteln

2012-03-20T20:13:22+01:00

Die Forsythie beginnt zu blühen – damit geht’s im Garten so richtig los. Seit einigen Jahren wieder ganz hoch im Kurs: das Gemüsegarteln. Ob am Balkon, der Terrasse oder im Garten – Selbstgezogenes ist in. Die zehn beliebtesten Gemüsesorten und die wichtigsten Pflegetipps dazu.

Jetzt beginnt das Vitamin-Garteln2012-03-20T20:13:22+01:00

Dass da Menschen noch Platz haben

2012-03-20T20:08:24+01:00

Meine Gärtnerkarriere hat als Kind im elterlichen Garten begonnen, sich in der Studienzeit mit einer kleinen Fensterbank fortgesetzt, später ist daraus ein eineinhalb Quadratmeter großer Balkon geworden.

Dass da Menschen noch Platz haben2012-03-20T20:08:24+01:00
Nach oben