(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mexikanische Blütenpracht für einen goldenen Herbst

2020-07-06T19:58:40+02:00

Die Azteken haben sie schon verehrt und in Gärten angepflanzt und vor etwas mehr als 200 Jahren sind sie nach Europa gekommen: die Dahlien. Jetzt stehen sie in den Gärten wieder in voller Blüte und läuten endgültig den Frühherbst ein. Hier meine Tipps, wie man mit Dahlien länger Freude hat.

Mexikanische Blütenpracht für einen goldenen Herbst2020-07-06T19:58:40+02:00

Erinnerungen an Biogarten-Päpstin Marieluise Kreuter

2011-08-18T20:25:36+02:00

Plaudereien auf Reisen bringen viele Bekannt- und Freundschaften. Sie zeigen sehr schnell, „wie klein doch die Welt ist“. Als Journalist bin ich für die Recherchen meiner Sendungen und Bücher schon viel herum gekommen. Vor mehr als 20 Jahren führte mich der Weg dann zu Marieluise Kreuter, der „Biogarten-Päpstin“ mit der ich mehr als 200 Radiosendungen gestaltet habe.

Erinnerungen an Biogarten-Päpstin Marieluise Kreuter2011-08-18T20:25:36+02:00
Nach oben