(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Hochbeet – das bequemste Beet im Garten

2016-02-08T15:33:09+01:00

Und so wird es gebaut: 1. Lage. Der sonnigste Platz ist – so wie für jedes andere Gemüsebeet auch – der beste Platz. Steht kein anderer Standort zur Verfügung eignen sich aber auch halbschattige Bereiche. 2. Größe. Die hängt vor [...]

Hochbeet – das bequemste Beet im Garten2016-02-08T15:33:09+01:00

Gartenzeit – die besten Kolumnen aus der Zeit

2009-04-15T19:00:16+02:00

Passend zum Muttertag ein Lesebuch, das besonders kurzweilige Geschichten aus dem Garten bietet. „Gartenzeit – die besten Kolumnen aus der Zeit“ von Susanne Wiborg schildert all das, was Gartlerinnen und Gartlern alljährlich (und immer wieder) passiert.

Gartenzeit – die besten Kolumnen aus der Zeit2009-04-15T19:00:16+02:00
Nach oben