(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Holunder

2020-05-28T15:27:14+02:00

Für die Kelten war er der Wohnort der Götter. Bei den Bauern hieß es, man müsse den Hut ziehen, wenn man vorbeigehe und für den Gärtner von heute, ist er zum pflegeleichten Ziergehölz geworden: der Holunder – Sambucus nigra.

Holunder2020-05-28T15:27:14+02:00

Die schönsten Wege zum Gartenglück

2016-02-08T18:24:00+01:00

  Die ersten Wege in meinem Garten waren die Rasenpfade – jene Bereiche in einer Wiese, die immer wieder gemäht werden. Dann – bei stärker begangenen Wegen – wurden die Rindmulchwege daraus, später ein Schotterweg und irgendwann wurde dann gepflastert. [...]

Die schönsten Wege zum Gartenglück2016-02-08T18:24:00+01:00

Ein Garten als Duftoase

2007-08-05T18:12:36+02:00

Mit dem Duft verbindet jeder Mensch ganz besondere Erinnerungen. Der erste Frühlingstag mit seinem frischen Geruch der wiedererwachenden Natur, das betörende Parfum der Rosen an einem Frühsommertag und der Herbsttag, der mit dem modrigen Geruch das Ende des Gartenjahres einläutet.

Ein Garten als Duftoase2007-08-05T18:12:36+02:00
Nach oben