ALLGEMEINE TIPPS
Richtig mulchen
Ist das nicht eine tolle Idee: Die Erde mit Rasenschnitt, Rindendekor oder anderem Mulchmaterial zu bedecken und nicht mehr jäten und gießen müssen. Und trotzdem – oder gerade deshalb – hat man besonders gesunde Pflanzen. Diese Idee ist von der Natur abgeschaut – ein kleiner Spaziergang beweist es. Im Wald praktiziert es die Natur in Perfektion vor: Auf der Erde liegen Blätter, Nadeln und Äste und schützen so zu sagen den Boden.
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Bei den Feigen sind erstmals Schädlinge aufgetaucht – die Blätter sind zerfressen, ich glaube eine Raupe ist es. Was tun, damit ich die Früchte noch essen kann?
Es handelt sich um die Raupe des Feigenspreizflügelfalters, ein ganz kleiner Schmetterling. Sofort mit dem Bio-Spritzmittel „XenTari“ sprühen. Im Handel gegen den Buchsbaumzünsler erhältlich.
Mein letztes Jahr neu angelegter Rasen war perfekt. Doch jetzt sieht er aus wie eine „Kräuterbeet“ – alles wächst, nur kein Gras. Bei uns war es eine zeitlang extrem extrem trocken – ist das die Ursache?
Ja, das ist vermutlich der Grund für den extremen Wildwuchs. Gräser benötigen regelmäßig Feuchtigkeit, vertrocknen sie, dann kommt Sonne auf den Boden und Wildkräuter keimen. Düngen und Gießen – oder sich gemeinsam mit den Bienen [...]
Mein Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?
Nein, der ist nicht überzüchtet, sondern die Sorte Hibiscus moscheutus hat Blüten mit bis zu 20 cm Durchmesser. Allerdings benötigt er SEHR viel Dünger und Wasser. Wird auch Sumpfhibiskus genannt und ist an feuchten, geschützten [...]