(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
TIPPS2020-07-06T19:55:22+02:00

Oops...
Slider with alias tipps not found.

ALLGEMEINE TIPPS

 

Weiterlesen

PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER

 

Weiterlesen

OBST UND GEMÜSE

 

Weiterlesen

UNKRAUT UND SCHÄDLINGE

 

Weiterlesen

GARTENGESTALTUNG

 

Weiterlesen

HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN

 

Gibt es ein Bio-Mittel gegen die Monilia, die Spitzendürre?

Wenn bei Marillen oder Kirschen die Spitzen der Triebe eintrocknen, dann hilft ein sofortiger Rückschnitt ins gesunde Holz. Vorbeugend kann während der Blüte eine Kren- (Meerrettich-)Brühe in die Krone gesprüht werden: 300 g Blätter oder kleingeschnittene Wurzeln in 10 Liter Wasser einweichen und 20 Minuten kochen. Abseihen und unverdünnt verwenden.

Weiterlesen
Nach oben