ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Ich hab ein Avocadobäumchen aus einem Kern gezogen, die Pflanze bildet keine Seitenäste!
Avocados wachsen – je nach Sorte – zunächst streng aufrecht und verzweigen sich erst in einer bestimmten Höhe. Ein Rückschnitt führt meist wieder nur zu einem Seitentrieb. Aufpassen beim Gießen. Avocados mögen keine Staunasse Erde, sonst gibt es braune Blattränder.
Ich möchte auf einer Böschung Bodendeckerrosen entfernen, darf ich hier wirklich keine Rosen neu pflanzen, was soll ich setzen?
Rosen sind tatsächlich selbstunverträglich – hier müsste bei jedem neuen Pflanzloch die Erde großzügig ausgetauscht werden. Die Frage ist ob die Rosen tatsächlich erneuert werden müssen. Starker Rückschnitt und kräftige Düngung „beleben“ die Rosen. Anstelle der Rosen könnte man sonst den Fünffingerstrauch setzen, der ist extrem robust.
Gibt es ein Bio-Mittel gegen die Monilia, die Spitzendürre?
Wenn bei Marillen oder Kirschen die Spitzen der Triebe eintrocknen, dann hilft ein sofortiger Rückschnitt ins gesunde Holz. Vorbeugend kann während der Blüte eine Kren- (Meerrettich-)Brühe in die Krone gesprüht werden: 300 g Blätter oder kleingeschnittene Wurzeln in 10 Liter Wasser einweichen und 20 Minuten kochen. Abseihen und unverdünnt verwenden.