(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
TIPPS2020-07-06T19:55:22+02:00

Oops...
Slider with alias tipps not found.

ALLGEMEINE TIPPS

 

Weiterlesen

PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER

 

Weiterlesen

OBST UND GEMÜSE

 

Weiterlesen

UNKRAUT UND SCHÄDLINGE

 

Weiterlesen

GARTENGESTALTUNG

 

Weiterlesen

HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN

 

Meine Feige ist nun schon zu einem stattlichen Strauch gewachsen. Allerdings reifen nur einige wenige Feigen, der Rest fällt ganz klein ab. Die Pflanze zog ich aus einem Steckling einer Feige aus Süd-Kroatien. Kann ich irgendwas tun, um mehr Früchte zu ernten?

Leider keine gute Nachricht: Die sogenannte Feigengallwespe fehlt bei uns, daher kommt es zu keiner Befruchtung und bis auf ganz wenige Früchte, fallen alle ab. Daher nur selbstfruchtende winterharte Feigen bei uns kaufen, dann kann [...]

Weiterlesen
Nach oben